Informationen für den Dezember 2015

Monatliches Planungstreffen in der  “Schule Nord” in den Räumen der VHS, Schulstr. 9, Raum F im EG rechts. Unser nächstes Treffen findet statt am Montag, den 14. Dezember 2015, um 15 Uhr. Jeder ist willkommen! Alle die Spaß daran haben, gemeinsame Aktionen und Unternehmungen zu planen, sind herzlich eingeladen.

Tagesordnungspunkte u.a:

  • Der übergroße Andrang bei den Transporten zur Tafel.
  • Wie können wir hilfreiche Regelungen schaffen und was bedeuten die Veränderungen bei der Tafel (zwei Termine) für uns?
  • Jahresrückblick und Ausblick auf Unternehmungen und Projekte 2016.
  • Gemütliches Adventsbeisammensein bei Kaffee, Tee und kleinen Leckereien zum Jahresabschluss.

Einladung an alle:
Führung durch den Michel mit anschließendem Besuch der Krypta am Dienstag, den 8. Dezember um 12.30 Uhr.

MichelDie Gruppe darf bis zu 20 Personen betragen. Für die Führung müssen zusammen 60 Euro und für die Krypta jeweils 3 Euro gezahlt werden, so dass pro Person ca. 6 Euro Kosten entstehen werden. Anschließend kann, wer mag, noch über den Weihnachtsmarkt bummeln! Wir treffen uns: an der S-Bahn Halstenbek zur Bahn 11.34 Uhr an der S-Bahn Krupunder zur Bahn  11.37 Uhr Info: Helma Strunk Tel. 852199

 

 

Weitere regelmäßige Termine, zu denen jeder willkommen ist:

  • Der nächste „Lesetreff “ findet am Mittwoch, den 13. Januar um 19 Uhr statt. Infos: D. Falkenberg, Tel. 46308
  • Der „Chor der Ideenwerkstatt“ trifft sich wieder am Donnerstag, den 3. Dezember und am Donnerstag, den 17. Dezember  jeweils erst um 10.00 Uhr in der DRK-Begegnungsstätte (Schulstraße). Infos: D. Matouscheck, Tel. 0171 20 79 478
  • Regelmäßig immer donnerstags: Fahrdienst zur Schenefelder Tafel. Info: H. Nieschalk 04101 44596 D.u.R. Falkenberg 04101 46308

 

Werbung

Informationen für den Februar 2014

Unser nächstes monatliches Treffen findet am Montag, den 10. Februar, um 15 Uhr im Gemeindehaus der Erlöserkirche (Friedrichstraße) statt. Eine herzliche Einladung an alle!

Neben den üblichen  Punkten wie „ Neues aus der Gemeinde“, Pläne für gemeinsame Erkundungen und Veranstaltungen vor Ort und Organisation der Fahrten zur „Schenefelder Tafel“ laden wir diesmal zu einem Informationsgespräch und zu einer gemeinsamen Unternehmung ein:

Informationsgespräch zum Thema “Medizinische Hilfe für alle“ (Arbeitstitel)

Wir haben Frau Ingeborg Dehn, die Mitbegründerin der Initiative „Menschen helfen Menschen“  aus Wedel zu unserem Treffen am 10. Februar um 15 Uhr eingeladen. Es geht dabei um einen Fond, der Menschen mit geringem Einkommen dabei unterstützt, notwendige medizinische Hilfsmittel oder Medikamente, für die die Krankenkasse nicht zahlt, trotzdem anschaffen zu können. Wir halten einen solchen Hilfsfond – auch im Zusammenhang mit der Zunahme von Asylbewerbern in unserer Gemeinde – für sinnvoll, denn für viele Menschen wird „Gesundheit unbezahlbar“.

Besuch des Seniorenkinos im „Mittendrinn“ in Wedel

Wir wollen – vorausblickend auf unsere eigene Kinoveranstaltung in Kooperation mit der VHS im März  –   einmal       gucken, wie so etwas von der Interessengemeinschaft „Senioren mobil“ organisiert wird. Gezeigt wird der Film „Nachtzug nach Lissabon“ am Mittwoch, den 12. Februar ab 15 Uhr (Unkostenbeitrag für Kaffee und Kuchen 2,50 Euro). Wir bilden Fahrgemeinschaften!

Weitere regelmäßige Termine, zu denen jeder willkommen ist

  • Der nächste „Lesetreff “ findet statt am Mittwoch, den 5.März, um 19 Uhr statt
  • Der „Chor der Ideenwerkstatt“ trifft sich wieder am Donnerstag, den 6.Februar und am Donnerstag, den 20.Februar,  jeweils  um 10 Uhr in der DRK-Begegnungsstätte ( Schulstraße).

Regelmäßig immer donnerstags (siehe auch Termine)
Fahrdienst zur und von der  Schenefelder Tafel:
Wir bieten den Nutzern und neuen Interessenten der „Schenefelder Tafel“ jeden Donnerstag an, sie dorthin und nach dem Einkauf wieder zurück zu fahren. Rufen Sie unter einer der folgenden Nummern an, damit wir Sie über den Treffpunkt und  die Treffzeit informieren können.