Achtung! Unser nächstes monatliches Treffen findet statt am
Dienstag, den 2. September um 10.00 Uhr in der Arche Noah
Neben vielen Informationen und Terminen wollen wir folgendes im Detail vorbereiten:
Sommerfest mit den Tafelbesuchern am 6. September Filmvorführung am 26. September
Einladungen für den September:
- Grün ist Leben – Baumschulen in Halstenbek, am Sonntag, den 14. Sept. von 14 bis 18 Uhr im Osterbrooksweg 24
Die Geschichtswerkstatt Halstenbek bietet am Tag des offenen Denkmals im Hause der ehemaligen Baumschule J.F. Helms/Lunau eine Ausstellung zur Geschichte Halstenbeks als – Wiege des Waldes – an. Dazu gibt es die Vorführung des kurzen Films „Werden des Waldes“ von 1948. - Kino in der Schule Nord, Schulstr.9 Erdgeschoss
Club der toten Dichter mit Robin Williams am Freitag, den 26. Sept., um 19.30 Uhr mit kleinem Imbiss und zwanglosem Gespräch im Anschluss.
Robin Williams starb am 11. August 2014. Er war einer der bekanntesten und beliebtesten Hollywoodstars. Sein Tod löste weltweit große Betroffenheit aus.
„Der Club der toten Dichter“ von 1989 wird neben „Good Will Hunting“ als einer der wichtigsten und eingängigsten Filme von Robin Williams gesehen. Nach seinem Tod wurde die Titelzeile des Gedichtes – Oh Captain! My Captain! – gemeinsam mit der Auf-dem Tisch-stehen-Szene aus dem Film zu einem weltweiten Symbol für den Respekt und die Trauer um den beliebten Schauspieler.
Für seine Rolle als Englischlehrer Keating, der den Schülern eines konservativen Internats über die Begegnung mit der Poesie die Möglichkeit der Selbstbestimmung aufzeigen will, wurde er 1990 mit dem Oscar als bester Hauptdarsteller ausgezeichnet. Darüber hinaus erhielt der Film 4 weitere Oscars.
Eintritt 6 €, ermäßigt 3€
Weitere regelmäßige Termine, zu denen jeder willkommen ist
- Der nächste „Lesetreff “ findet am Mittwoch, den 17. September, um 19 Uhr statt. Info D.Falkenberg, Tel. 46308
- Der „Chor der Ideenwerkstatt“ trifft sich am Donnerstag, 4.Sept. und Donnerstag, den 18. September
jeweils um 10 Uhr in der DRK-Begegnungsstätte (Schulstraße). Info D. Matouscheck, Tel. 0171 2079478
Regelmäßig immer donnerstags (siehe auch Termine)
Fahrdienst zur und von der Schenefelder Tafel:
Wir bieten den Nutzern und neuen Interessenten der „Schenefelder Tafel“ jeden Donnerstag an, sie dorthin und nach dem Einkauf wieder zurück zu fahren. Rufen Sie unter einer der folgenden Nummern an, damit wir Sie über den Treffpunkt und die Treffzeit informieren können.
H. Nieschalk Tel. 44596 oder D.+R. Falkenberg Tel. 46308