Vieles konnte in den letzten beiden Jahren nicht stattfinden, so z.B. unser monatliches
„Überraschungskino in der Schule Nord“, was leider immer noch nicht möglich ist, weil nur eine sehr begrenzte Anzahl von Personen in den VHS-Räumen zugelassen ist.
Wir versuchen aber Schritt für Schritt neben Unternehmungen für uns selbst auch wieder Angebote für alle Halstenbeker anzubieten:
Einladung für den September, zu der jeder willkommen ist:
Freitag, den 16. September, ab 16 Uhr:
Halstenbek früher und heute
Ehemalige Geschäfte im Ortszentrum
In Zusammenarbeit mit der Geschichtswerkstatt Halstenbek und unter ihrer Anleitung stellt uns Frau Hildegard Lunau ehemalige Geschäfte im Ortszentrum vor. Zur besseren Veranschaulichung werden Bilder herumgereicht.
Start ist um 16 Uhr auf dem Rathausplatz
Unser nächstes Planungstreffen findet am Montag, den 12. September um 15 Uhr im Erdgeschoss der VHS statt. Jeder ist willkommen!
Tagesordnung:
Letzte Absprachen zur Führung in Halstenbek am 12. September
Absprachen zur Führung auf dem „Energieberg Georgswerder“ am Dienstag, den 20.Sept., um 11 Uhr Uhr
Weitere Pläne, u.a. „Kino in der Arche Noah“ ??
Regelmäßige Termine im September, zu denen jeder willkommen ist:
Boule-Treffen“ Jeden Sonntag ab 14 Uhr und/oder montags ab 17 Uhr auf der Boule-Bahn am Rathausplatz. Infos: Nurcan Müller, Tel. 0162 421 16 86 oder Hajo Wiethoff, Tel. 408550
Lesekreis: Wir stellen Bücher vor, die wir gelesen haben und tauschen uns darüber aus. Unser nächstes Treffen findet am 21. September statt. Info: Dagmar Falkenberg Tel. 04101 46308
Werkstattchor: Das nächste Treffen findet am Donnerstag, den 1. September, um 10 Uhr in der DRK-Begegnungsstätte in der Schulstr. statt. Info: D. Matouscheck, Tel. 0171 207 947
Repair-Café: Kaputte Sachen reparieren lassen bei Café und Kuchen und einem netten Gespräch im Juba 23 (gegenüber der S-Bahn Halstenbek) am Mittwoch, den14. September, von 16 bis 19 Uhr:
Regelmäßig immer Donnerstags:
Schenefelder Tafel für Halstenbeker Bedürftige: Bus-Linie 185 ab S-Bahn Halstenbek bis Stadtzentrum Schenefeld, dann 5 Minuten zu Fuß bis Osterbrooksweg 13 a, Ausgabe 14 -17 Uhr nach vorheriger Anmeldung. Info Tafel: 040 83210890