Informationen für September 2022

Vieles konnte in den letzten beiden Jahren nicht stattfinden, so z.B. unser monatliches
Überraschungskino in der Schule Nord“, was leider immer noch nicht möglich ist, weil nur eine sehr begrenzte Anzahl von Personen in den VHS-Räumen zugelassen ist.
Wir versuchen aber Schritt für Schritt neben Unternehmungen für uns selbst auch wieder Angebote für alle Halstenbeker anzubieten:

Einladung für den September, zu der jeder willkommen ist:

Freitag, den 16. September, ab 16 Uhr:
Halstenbek früher und heute
Ehemalige Geschäfte im Ortszentrum
In Zusammenarbeit mit der Geschichtswerkstatt Halstenbek und unter ihrer Anleitung stellt uns Frau Hildegard Lunau ehemalige Geschäfte im Ortszentrum vor. Zur besseren Veranschaulichung werden Bilder herumgereicht.
Start ist um 16 Uhr auf dem Rathausplatz

Unser nächstes Planungstreffen findet am Montag, den 12. September um 15 Uhr im Erdgeschoss der VHS statt. Jeder ist willkommen!

Tagesordnung:
Letzte Absprachen zur Führung in Halstenbek am 12. September
Absprachen zur Führung auf dem „Energieberg Georgswerder“ am Dienstag, den 20.Sept., um 11 Uhr Uhr
Weitere Pläne, u.a. „Kino in der Arche Noah“ ??


Regelmäßige Termine im September, zu denen jeder willkommen ist:

Boule-Treffen“ Jeden Sonntag ab 14 Uhr und/oder montags ab 17 Uhr auf der Boule-Bahn am Rathausplatz. Infos: Nurcan Müller, Tel. 0162 421 16 86 oder Hajo Wiethoff, Tel. 408550

Lesekreis: Wir stellen Bücher vor, die wir gelesen haben und tauschen uns darüber aus. Unser nächstes Treffen findet am 21. September statt. Info: Dagmar Falkenberg Tel. 04101 46308

Werkstattchor: Das nächste Treffen findet am Donnerstag, den 1. September, um 10 Uhr in der DRK-Begegnungsstätte in der Schulstr. statt. Info: D. Matouscheck, Tel. 0171 207 947

Repair-Café: Kaputte Sachen reparieren lassen bei Café und Kuchen und einem netten Gespräch im Juba 23 (gegenüber der S-Bahn Halstenbek) am Mittwoch, den14. September, von 16 bis 19 Uhr:

Regelmäßig immer Donnerstags:
Schenefelder Tafel für Halstenbeker Bedürftige: Bus-Linie 185 ab S-Bahn Halstenbek bis Stadtzentrum Schenefeld, dann 5 Minuten zu Fuß bis Osterbrooksweg 13 a, Ausgabe 14 -17 Uhr nach vorheriger Anmeldung. Info Tafel: 040 83210890


Werbung

Informationen fürNovember 2020

Wegen der zweiten Coronawelle müssen wir leider von gemeinsamen Treffen in der VHS vorerst absehen!

Sollten die Beschränkungen soweit gelockert werden, dass wir wieder zusammen kommen können melden wir uns auf dieser Seite wieder.

Passen Sie auf sich auf.

Informationen für Oktober 2020

Unser nächses Planungstreffen in der Corona-Zeit wird unter Beachtung eines festgelegten Hygienekonzeptes am Montag, den 12. Oktober, um 15 Uhr im Raum F der VHS stattfinden!

Folgendes ist zu beachten:

  1. Beim Betreten der VHS muss ein Mundschutz getragen werden, der im Raum abgenommen werden darf.
  2. Die Teilnehmer müssen in einer Liste erfasst werden (was auch für das Protokoll notwendig ist)
  3. Es muß ein Abstand von mindestens 1,50 m in alle Richtungen zu Sitznachbarn eingehalten werden.
    (hat die VHS für ihre Kurse ohnehin schon durch die Sitzordnung vorbereitet)
  4. Es muss sichergestellt sein, dass am Waschbecken Flüssigseife und Papierhandtücher vorhanden sind.
  5. Der Raum muss stets gut gelüftet sein (Fenster und Klappen geöffnet)

Tagesordnungspunkte:

Was ist gegenwärtig überhaupt noch möglich und zu verantworten? Müssen wir uns in diesem Winter anders organisieren, zum Beispiel kleine „Kohorten“ wie in den Schulen bilden, die etwas miteinander planen und unternehmen?

Vorschläge:

  • Elbhöhenweg
  • Museum der Arbeit „Kolonialismus“
  • Zoologisches Museum
  • Mit der Fähre nach Finkenwerder
  • Spuren der Arbeitsmigration
  • Ideen für Halstenbek

Was läuft zur Zeit:

  • Boule-Treffen“ Jeden Sonntag ab 14 Uhr und/oder montags ab 17 Uhr auf der Boule-Bahn am Rathausplatz
    Infos: Nurcan Müller, Tel. 0162 421 16 86 oder Hajo Wiethoff, Tel. 408550
  • Lesekreis: Wir stellen Bücher vor, die wir gelesen haben und tauschen uns darüber aus. Zum nächsten Termin lesen wir gemeinsam „Mit Blick aufs Meer“ von Elisabeth Strout.
    Nächster Termin: Mitwoch, 14. Oktober, 19 Uhr
    Info: Dagmar Falkenberg Tel. 04101 46308
  • Kino im Ort: Die Kinoveranstaltungen können leider zur Zeit nicht stattfinden!
    Info: Wiebke Themann, Tel. 04101 505731
  • Werkstattchor: Das Chorsingen ist momentan auch noch nicht wieder möglich.
    Info: D. Matouscheck, Tel. 0171 207 947
  • Regelmäßig immer Donnerstags:
    Die Busfahrten zur Schenefelder Tafel können leider nicht mehr stattfinden. Berechtigte  Personen  fahren selber mit dem Bus Linie 186 bzw. Fahrrad oder Auto. Berechtigte Personen werden durch den Beteuungsdienst der ev. Kirche transportiert.
    Die Ausgabezeiten für Selbstfahrer aus Halstenbek (Gruppe orange)  entnehmen Sie bitte den Ausgabeplänen, die in der Tafel aushängen oder im Internet unter „schenefelder-tafel.de“ zu finden sind
    Info.: Falkenberg, Tel. 04101 46308  oder  H.Nieschalk, Tel. 04101 44596

Informationen für September 2020

Unser nächses Planungstreffen in der Corona-Zeit wird unter Beachtung eines festgelegten Hygienekonzeptes am Montag, den 14. September, um 15 Uhr im Raum F der VHS stattfinden!

Folgendes ist zu beachten:

  1. Beim Betreten der VHS muss ein Mundschutz getragen werden, der im Raum abgenommen werden darf.
  2. Die Teilnehmer müssen in einer Liste erfasst werden (was auch für das Protokoll notwendig ist)
  3. Es muß ein Abstand von mindestens 1,50 m in alle Richtungen zu Sitznachbarn eingehalten werden.
    (hat die VHS für ihre Kurse ohnehin schon durch die Sitzordnung vorbereitet)
  4. Es muss sichergestellt sein, dass am Waschbecken Flüssigseife und Papierhandtücher vorhanden sind.
  5. Der Raum muss stets gut gelüftet sein (Fenster und Klappen geöffnet)

Tagesordnungspunkte:

  • Begrüßungsrunde und Vorschläge zum weiteren Vorgehen
  • Herr Shannan, unser neuer Integrationsbeauftrager, stellt sich vor und berichtet von seinen Aktivitäten und Plänen, die durch die besondere Situation seines Arbeitsbeginns zu Corona-Zeiten massiv beeinträchtigt wurden.
  • Was können wir von unseren Plänen schon verwirklichen, z.B.
    Führung Grindel und/oder Kontorhäuser
    Energieberg Georgswerder
    Zoologisches Museum

Einladungen an alle: Boßeln am Elbdeich am Dienstag, den 1. September:

Treffen um 10 Uhr am Schützeplatz. Wir bilden ggf. Fahrgemeinschaften (Mundschutz). Bitte etwas für das eigene Picknick mitbringen!!
Nurcan besorgt einen klappbaren Bollerwagen und Hartmut bringt die erforderliche Ausrüstung mit.
Ziel: Parkplatz am Haseldorfer Hafen.
Falls wegen des Wetters abgesagt werden muss, bitte auf die Mails gucken. (oder 04101 505731

Was läuft zur Zeit:

  • Boule-Treffen“ Jeden Sonntag ab 14 Uhr und/oder montags ab 17 Uhr auf der Boule-Bahn am Rathausplatz
    Infos: Nurcan Müller, Tel. 0162 421 16 86 oder Hajo Wiethoff, Tel. 408550
  • Lesekreis: Wir stellen Bücher vor, die wir gelesen haben und tauschen uns darüber aus. Zum nächsten Termin lesen wir gemeinsam „Mit Blick aufs Meer“ von Elisabeth Strout.
    Nächster Termin: Mitwoch, 14. Oktober, 19 Uhr
    Info: Dagmar Falkenberg Tel. 04101 46308
  • Kino im Ort: Die Kinoveranstaltungen können leider zur Zeit nicht stattfinden!
    Info: Wiebke Themann, Tel. 04101 505731
  • Werkstattchor: Das Chorsingen ist momentan auch noch nicht wieder möglich.
    Info: D. Matouscheck, Tel. 0171 207 947
  • Regelmäßig immer Donnerstags:
    Die Busfahrten zur Schenefelder Tafel können leider nicht mehr stattfinden. Berechtigte  Personen  fahren selber mit dem Bus Linie 186 bzw. Fahrrad oder Auto. Berechtigte Personen werden durch den Beteuungsdienst der ev. Kirche transportiert.
    Die Ausgabezeiten für Selbstfahrer aus Halstenbek (Gruppe orange)  entnehmen Sie bitte den Ausgabeplänen, die in der Tafel aushängen oder im Internet unter „schenefelder-tafel.de“ zu finden sind
    Info.: Falkenberg, Tel. 04101 46308  oder  H.Nieschalk, Tel. 04101 44596

 

Informationen für Juli 2020

Unser zweites Planungstreffen in der Corona-Zeit kann nach Absprache mit der VHS unter Beachtung eines festgelegten Hygienekonzeptes am Montag, den 13. Juli, um 15 Uhr wieder
im Raum F der VHS stattfinden!

Neue Verordnung:

Öffentliche Veranstaltungen mit Gruppencharakter dürfen ab Montag, dem 29. Juni, auch innerhalb geschlossener Räume wiederstattfinden. Dies gilt zum Beispiel für
Museumsführungen, Ausschusssitzungen und….

Die Abstands- und Hygieneregeln sind dabei zu beachten!

  1. Beim Betreten der VHS muss ein Mundschutz getragen werden, der im Raum abgenommen werden darf.
  2. Die Teilnehmer müssen in einer Liste erfasst werden (was auch für das Protokoll notwendig ist)
  3. Es muß ein Abstand von mindestens 1,50 m in alle Richtungen zu Sitznachbarn eingehalten werden.
    (hat die VHS für ihre Kurse ohnehin schon durch die Sitzordnung vorbereitet)
  4. Es muss sichergestellt sein, dass am Waschbecken Flüssigseife und Papierhandtücher vorhanden sind.

Tagesordnungspunkte:

  • Begrüßungsrunde und Vorschläge zum weiteren Vorgehen
  • Was können wir von unseren Plänen schon verwirklichen??
    z.B.   Boßeln am Elbdeich
    Führung Grindel und/oder Kontorhäuser
    Energieberg Georgswerder
    Konzerte im Café Palme (Botan. Garten) ab August
    Zoologisches Museum
    Umwelthaus Pinneberg und Entdeckergarten

Was läuft zur Zeit:

  • „Boule-Treffen“ Jeden Sonntag ab 14 Uhr und montags ab 17 Uhr auf der Boule-Bahn am Rathausplatz
    Infos: T. Wiethoff, Tel. 04101 408550
  • „Lesetreff“ wir stellen Bücher vor, die uns gefallen haben und tauschen untereinander aus. Das nächste Treffen findet am Mittwoch, den 26. August um 19 Uhr statt.
    Infos: D. Falkenberg, Tel. 04101 46308
  • Regelmäßig immer Donnerstags:
    Die Busfahrten zur „Schenefelder Tafel“ können im Augenblick nicht stattfinden. Berechtigte Personen werden durch den Betreuungsdienst der ev. Kirche beliefert, wenn sie gemeldet sind, oder fahren selber mit dem Bus Linie 186 ab S-Bahn Halstenbek bis Stadtzentrum Schenefeld.
    Die Tafel ist für Halstenbeker Donnerstags von 16 bis 17 Uhr geöffnet.
    Info.: Falkenberg, Tel. 04101 46308  oder  H.Nieschalk, Tel. 04101 44596

 

Informationen für Juni 2020

Unser erstes Planungstreffen in der Zeit der Ausgangsbeschränkungen findet – wenn das Wetter es zulässt – unter Beachtung eines festgelegten und auch umgesetzten Hygienekonzeptes am Montag, den 8. Juni  2020 um 15 Uhr im Innenhof der „Arche Noah“ am Haselweg statt.

Hygienekonzept:

  • Wir treffen und draußen im Innenhof ( bei Regen muß abgesagt werden! )
  • Die Stühle stehen im Abstand von min. 1,50 m (in alle Richtungen)
  • Wir haben einen Mund-und Nasenschutz dabei, falls jemand das Gebäude betreten muss
  • Kaffee etc. schenkt sich jeder selber ein

Vorläufige Verordnung:

Der Aufenthalt im öffentlichen Raum soll künftig mit bis zu 10 Personen oder den Angehörigen zweier Haushalte erlaubt sein. „Die Zahl der Menschen, zu denen man Kontakt hat, ist möglichst gering zu halten und der Personenkreis möglichst konstant zu belassen“ heißt es in dem Papier. Das gelte insbesondere für Kinder, „bei denen davon ausgegangen werden muss, dass Abstands-und Hygieneregeln nicht kosequent umgesetzt werden.“
Veranstaltungen und Versammlungen, für die eigens ein Hygienekonzept umgesetzt wird, seien davon getrennt zu betrachten.

Kaffee und Kekse werden, wie immer, mitgebracht und auf einen Tisch gestellt, an dem wir uns einzeln bedienen können.

Tagesordnungspunkte:

  • Begrüßungsrunde, jeder kommt zu Wort
  • Bericht über laufende Aktivitäten wie Tafelanlieferungen und Boulespielen
  • Was im Augenblick alles entfällt
  • Was muss schon mal geplant werden? (Nichts ist momentan wirklich planbar, trotzdem können wir über mögliche Pläne nachdenken!)

 

Was läuft zur Zeit:

  • Boule-Treffen“ Jeden Sonntag ab 14 Uhr auf der Boule-Bahn am Rathausplatz
    Infos: T. Wiethoff, Tel. 04101 408550
  • Regelmäßig immer Donnerstags:
    Die Busfahrten zur Schenefelder Tafel können im Augenblick nicht stattfinden. Berechtigte Personen werden durch den Betreuungsdienst der ev. Kirche beliefert, wenn sie gemeldet sind, oder fahren selber mit dem Bus Linie 186 ab S-Bahn Halstenbek bis Stadtzentrum Schenefeld.
    Die Tafel ist für Halstenbeker Donnerstags von 16 bis 17 Uhr geöffnet.
    Info.: Falkenberg, Tel. 04101 46308  oder  H.Nieschalk, Tel. 04101 44596

 

 

 

 

 

 

 

Informationen für April 2020

Wegen der Coronakrise haben wir alle Aktivitäten eingestellt!

Sollten die Beschränkungen soweit gelockert werden, dass wir wieder zusammen kommen können melden wir uns auf dieser Seite wieder.

Passen Sie auf sich auf.

Info:

Die Tafel Schenefeld hat einen Krisenbetrieb aufgenommen. Berechtigte aus Halstenbek können sich ab Donnerstag, den 09.04.2020 zwischen
15 und 17 Uhr ein gepacktes Lebensmittelpaket abholen.

Bitte nutzen Sie den Bus 186 ab Bahnhof Halstenbek.

Rückfragen für Leute die nicht alleine hinkommem können bei D.Falkenberg, Tel 04101 46308

Informationen für März 2020

Unser monatliches Planungstreffen findet statt, am Montag, den 9. März 2020 um 15 Uhr in den Räumen der VHS, Schulstr. 9, Raum F im Erdgeschoss.
Jeder ist willkommen!

Tagesordnungspunkte:

  • Absprachen Boßeln, Ort, Termin (wetterabhängig)
  • Weitere Pläne
  • Kurze Absprachen Tafelfahrten, Kino und Verschiedenes

Einladungen für März, zu denen jeder willkommen ist:

„Kino im Ort“

Überraschungskino in der Schule Nord

am Freitag, den 06. März, um 18.30 Uhr im Raum F der VHS-Halstenbek, Schulstr. 9.

 

Im Anschluß sind Sie herzlich zum Austausch bei kleinen Snacks und Getränken eingeladen.

Der Eintritt ist frei, eine kleine Spende erfreut. Frühes Kommen hilft einen Platz zu bekommen.

 

Boßeln am Elbdeich:

Wir wollen wieder Boßeln, diesmal in Eigenregie.
Wegen der feuchten Wetterlage und der z.T. matschigen Böden diesmal wieder am Elbdeich bei Haseldorf und zwar je nach Wetterlage
am 10. oder 24. März.
Jeder ist willkommen!
Wer Interesse hat, meldet sich bitte nach unserem Planungstreffen am 9. März bei H. Nieschalk, Tel. 04101 44596

 

Weitere regelmäßige Termine, zu denen jeder willkommen ist:

  • „Werkstattchor“ Die nächsten Treffen finden statt am Donnerstag, den 05. und 19. März um 10 Uhr in der DRK-Begegnungsstätte in der Schulstr. 10
    Infos: D. Matouscheck, Tel. 0171 20 79 478
  • „Lesetreff“ Wir stellen Bücher vor, die uns gefallen haben und tauschen untereinander aus. Unser nächstes Treffen findet am Mittwoch, den 01.April um 19 Uhr statt.
    Infos: D. Falkenberg, Tel. 04101 46308
  • „Boule-Treffen“ Jeden Sonntag ab 14 Uhr auf der Boule-Bahn am Rathausplatz
    Infos: T. Wiethoff, Tel. 04101 408550
    „Repair-Café“  Am Mittwoch, den 04. März von 16 bis 19 Uhr. Kaputte Sachen bei Kaffee und Kuchen und einem netten Gespräch reparieren lassen. Schauen Sie einfach mal vorbei!
    Infos: F. Falk, Tel. 04101 45171
  • Regelmäßig immer Donnerstags:
    „Fahrdienst zur Schenefelder Tafel“ für Berechtigte, die dort nicht allein hinkommen können an den verabredeten Treffpunkten.
    Sonst: Bus Linie 186 ab S-Bahn Halstenbek bis Schenefeld Stadtzentrum
    Infos: H. Nieschalk Tel. 04101 44596 oder D.+R. Falkenberg Tel. 04101 46308

 

Informationen für Februar 2020

Unser monatliches Planungstreffen findet statt, am Montag, den 10. Februar 2020 um 15 Uhr in den Räumen der VHS, Schulstr. 9, RaumF im Erdgeschoss.
Jeder ist willkommen!

Tagesordnungspunkte:

  • Absprachen zu Erkundungen am Verbindungsweg
  • Pläne für März: Boßeln wann, wo, wie, wer?
  • Vorschlag für den Ehrenamtspreis
  • Vorschläge für „Halstenbeker Bühnen“ am 7. Juni 2020
  • Weitere Pläne
  • Kurze Absprachen Tafelfahrten, Kino und Verschiedenes

Einladungen für Februar, zu denen jeder willkommen ist:

„Kino im Ort“

Überraschungskino in der Schule Nord

am Freitag, den 07. Februar, um 18.30 Uhr im Raum F der VHS-Halstenbek, Schulstr. 9.

 

Im Anschluß sind Sie herzlich zum Austausch bei kleinen Snacks und Getränken eingeladen.

 

Der Eintritt ist frei, eine kleine Spende erfreut. Frühes Kommen hilft einen Platz zu bekommen.

 

Erkundung des Semmelhaack-Bauprojektes und weiterer Pläne am Verbindungsweg:

Am Dienstag, den 11. Februar, sind wir um 14 Uhr zu einer Führung in dem neuen Wohnquartier am Heideweg angemeldet. Wir treffen uns am Eingang zum Loerbroks-Weg (ausgehend vom Heideweg).
Anschließend schauen wir noch auf die Fläche am Verbindungsweg, die ggf. für bezahlbares, genossenschaftliches Wohnen vorgesehen ist, und treffen uns dann in der Arche Noah zum Austausch beim Kaffeetrinken.

 

Weitere regelmäßige Termine, zu denen jeder willkommen ist:

  • „Werkstattchor“ Die nächsten Treffen finden statt am Donnerstag, den 06. und 20. Februar um 10 Uhr in der DRK-Begegnungsstätte in der Schulstr. 10
    Infos: D. Matouscheck, Tel. 0171 20 79 478
  • „Lesetreff“ Wir stellen Bücher vor, die uns gefallen haben und tauschen untereinander aus. Beim nächsten Treffen am Mittwoch, den 19. Februar besuchen wir eine Lesung von Herta Müller im Schauspielhaus Hamburg.
    Infos: D. Falkenberg, Tel. 04101 46308
  • „Boule-Treffen“ Jeden Sonntag ab 14 Uhr auf der Boule-Bahn am Rathausplatz
    Infos: T. Wiethoff, Tel. 04101 408550
    „Repair-Café“  Am Mittwoch, den 05. Februar von 16 bis 19 Uhr. Kaputte Sachen bei Kaffee und Kuchen und einem netten Gespräch reparieren lassen. Schauen Sie einfach mal vorbei!
    Infos: F. Falk, Tel. 04101 45171
  • Regelmäßig immer Donnerstags:
    „Fahrdienst zur Schenefelder Tafel“ für Berechtigte, die dort nicht allein hinkommen können an den verabredeten Treffpunkten.
    Sonst: Bus Linie 186 ab S-Bahn Halstenbek bis Schenefeld Stadtzentrum
    Infos: H. Nieschalk Tel. 04101 44596 oder D.+R. Falkenberg Tel. 04101 46308