Informationen für den Mai 2015

Monatliches Planungstreffen in der    “Schule Nord”
in den Räumen der VHS, Schulstr. 9, Raum F im EG rechts.
Unser nächstes Treffen findet statt am Montag, den 11. Mai 2015, um 15 Uhr.
Alle die Spaß daran haben, gemeinsame Aktionen und Unternehmungen zu planen, sind herzlich eingeladen.

Tagesordnungspunkte u.a:

  • Organisatorisches zu den Ausflugsangeboten für Tafelnutzer – Handzettel
  • die nächste Führung auf die Veddel mit Helma
  • Tafelfahrten
  • Vorplanung zur Filmveranstaltung – Von Menschen und Göttern – am Sonntag, den 7. Juni.

Einladungen an alle:

  • Einladung zur Ehrenamtsmesse „Ehrenamt macht Spaß“ am 9. Mai, von 14 bis 17 Uhr in der DRK-Begegnungsstätte, Schulstr. 10
    Es stellen sich zahlreiche Organisationen und Initiativen vor. Bei der Eröffnung, um 14 Uhr, halten unsere Bürgermeisterin Frau Hoss-Rieckmann und unser Ehrenbürger 2014, Herr Salinger, eine kurze Ansprache.
    Danach stellt sich der Chor der Ideenwerkstatt mit einigen Liedern vor.
    Neben Informationen bietet sich die Möglichkeit zu Gesprächen bei Kaffee und Kuchen!
  • Die Ideenwerkstatt läd ein, zu einer kleinen Führung auf die Veddel mit einem Besuch der ältesten Fischbratküche Hamburgs am Freitag, den 22. Mai.
    Wir treffen uns an den Haupteingängen der S-Bahn Halstenbek Ort oder Krupunder jeweils um 14 Uhr.
    Kontakt: H.Strunk, Tel. 852199
  • Die Gruppe „Willkommenskultur“, ein Kreis Ehrenamtlicher, die mit vielfältigen Angeboten helfen das Leben der Flüchtlinge in unserer Gemeinde zu erleichtern, trifft sich erneut am Mittwoch, den 27. Mai um 19 Uhr in der DRK-Begegnungsstätte, Schulstr. 10
    Kontakt: M. Utz, Tel. 0151 195 66 787 oder
    willkommen-in-halstenbek@gmx.de

Weitere regelmäßige Termine, zu denen jeder willkommen ist:

  • Der nächste „Lesetreff “ findet am Mittwoch, den 10. Juni, um 19 Uhr statt.
    Infos: D. Falkenberg, Tel. 46308
  • Der „Chor der Ideenwerkstatt“ trifft sich am Donnerstag, den 7. Mai und 21. Mai um 9.30 Uhr in der DRK-Begegnungsstätte (Schulstraße).
    Infos: D. Matouscheck, Tel. 0171 20 79 478

Regelmäßig immer donnerstags (siehe auch Termine)

Fahrdienst zur und von der  Schenefelder Tafel:
Wir bieten den Nutzern und neuen Interessenten der „Schenefelder Tafel“ jeden Donnerstag an, sie dorthin und nach dem Einkauf wieder zurück zu fahren. Rufen Sie unter einer der folgenden Nummern an, damit wir Sie über den Treffpunkt und  die Treffzeit informieren können:
H. Nieschalk  Tel. 44596 oder D.+R. Falkenberg Tel. 46308

 

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.