Informationen für Januar 2020

Unser monatliches Planungstreffen findet statt, am Montag, den 13. Januar 2020 um 15 Uhr in den Räumen der VHS, Schulstr. 9, RaumF im Erdgeschoss.
Jeder ist willkommen!

Tagesordnungspunkte:

  • Absprache zur Filmvorführung „1958, eine Revolution in den Fortbauschulen…“ am 31.01.
  • Informationen und Vorplanungen für den Februar zu Bauprojekten am Verbindungsweg
  • Pläne für März
  • Kurze Absprachen Tafelfahrten, Kino und Verschiedenes

Einladungen für Januar, zu denen jeder willkommen ist:

„Kino im Ort“

Überraschungskino in der Schule Nord

am Freitag, den 10. Januar, um 18.30 Uhr im Raum F der VHS-Halstenbek, Schulstr. 9.

 

Im Anschluß sind Sie herzlich zum Austausch bei kleinen Snacks und Getränken eingeladen.

 

Der Eintritt ist frei, eine kleine Spende erfreut. Frühes Kommen hilft einen Platz zu bekommen.

 

 

Am 31. Januar um 18.30 Uhr zeigen wir in der VHS (Raum F) den Film der Schülerin Hanna Stoldt, der im Rahmen des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten und der Körber-Stiftung mit dem Landessieg Schleswig-Holstein sowie mit dem 2. Bundespreis ausgezeichnet wurde.

„1958 – Eine Revolution in den Forstbaumschulen – und was mein Uropa damit zu tun hatte“

In ihrem Film zeichnet Hanna Stoldt, Schülerin der 7. Klasse des Wolfgang-Borchert- Gymnasiums, die Geschichte der Forstbaumschulen in Halstenbek und den Lebensweg ihres Urgroßvaters Helmut Kath nach. Er war 1958 an einer Erfindung zu maschinellen Verschulung der Pflanzen beteiligt, wodurch die Arbeit in den Forstbaumschulen erheblich vereinfacht wurde.Die Erfindung einer Rillenscheibe entstand in seiner Werkstatt in der Hauptstraße 79 in Halstenbek.
Den Film erstellte Hanna Stück für Stück auf dem alten Smartphone ihrer Mutter, da sie zu dieser Zeit noch kein eigenes Gerät hatte.
Es werden auch Sachkundige zum Thema Baumschulen und die „Regisseurin“ selbst zugegen sein, so dass anschließend Fragen gestellt werden können undzusätzliche Informationen möglich sind!

Weitere regelmäßige Termine, zu denen jeder willkommen ist:

  • „Werkstattchor“ die nächsten Treffen finden statt am Donnerstag, den 09. und 23. Januar um 10 Uhr in der DRK-Begegnungsstätte in der Schulstr. 10
    Infos: D. Matouscheck, Tel. 0171 20 79 478
  • „Lesetreff“ wir stellen Bücher vor, die uns gefallen haben und tauschen untereinander aus. Das nächste Treffen findet am Mittwoch, den 19. Februar um 19 Uhr statt.
    Infos: D. Falkenberg, Tel. 04101 46308
  • „Boule-Treffen“ Jeden Sonntag ab 14 Uhr auf der Boule-Bahn am Rathausplatz
    Infos: T. Wiethoff, Tel. 04101 408550
    „Repair-Café“  Am Mittwoch, den 08. Januar von 16 bis 19 Uhr. Kaputte Sachen bei Kaffee und Kuchen und einem netten Gespräch reparieren lassen. Schauen Sie einfach mal vorbei!
    Infos: F.Falk, Tel. 04101 45171
  • Regelmäßig immer Donnerstags:
    „Fahrdienst zur Schenefelder Tafel“ für Berechtigte, die dort nicht allein hinkommen können an den verabredeten Treffpunkten.
    Sonst: Bus Linie 186 ab S-Bahn Halstenbek bis Schenefeld Stadtzentrum
    Infos: H. Nieschalk Tel. 04101 44596 oder D.+R. Falkenberg Tel. 04101 46308
Werbung

Informationen für Dezember 2019

Unser monatliches Planungstreffen findet diesmal im Rahmen eines gemeisamen Weihnachtsessen statt.
In den Räumen der VHS, Schulstr. 9, Raum F im Erdgeschoss treffen wir uns erst wieder am Montag, den 13. Januar 2020 um 15 Uhr.
Jeder ist willkommen!

Tagesordnungspunkte: (kurz angesprochen beim Weihnachtsessen)

  • Infos zum Film „1958, eine Revolution in den Forstbaumschulen“ und Terminvorschläge dazu
  • Terminasprachen für den Februar zu Bauprojekten am Verbindungsweg
  • Letzte Meldungen zu den Filmvorschlägen für das Frühjahr
  • Absprachen Tafel, Kino und Verschiedenes

Einladung für Dezember, zu der jeder willkommen ist:

„Kino im Ort“

Überraschungskino in der Schule Nord

am Freitag, den 06. Dezember, um 18.30 Uhr im Raum F der VHS-Halstenbek, Schulstr. 9.

 

Im Anschluß sind Sie herzlich zum Austausch bei kleinen Snacks und Getränken eingeladen.

Der Eintritt ist frei, eine kleine Spende erfreut. Frühes Kommen hilft einen Platz zu bekommen.

 

Weitere regelmäßige Termine, zu denen jeder willkommen ist:

  • „Werkstattchor“ das nächste Treffen mit Weihnachtsfrühstück und Probe für das Weihnachtssingen findet statt am Donnerstag, den 05. Dezember um 10 Uhr in der DRK-Begegnungsstätte in der Schulstr. 10
    Infos: D. Matouscheck, Tel. 0171 20 79 478
  • „Lesetreff“ wir stellen Bücher vor, die uns gefallen haben und tauschen untereinander aus. Das nächste Treffen findet am Mittwoch, den 11. Dezember um 19 Uhr statt.
    Infos: D. Falkenberg, Tel. 04101 46308
  • „Boule-Treffen“ Jeden Sonntag ab 14 Uhr auf der Boule-Bahn am Rathausplatz
    Infos: T. Wiethoff, Tel. 04101 408550
    „Repair-Café“  Am Mittwoch, den 04. Dezember von 16 bis 19 Uhr. Kaputte Sachen bei Kaffee und Kuchen und einem netten Gespräch reparieren lassen. Schauen Sie einfach mal vorbei!
    Infos: F.Falk, Tel. 04101 45171
  • Regelmäßig immer Donnerstags:
    „Fahrdienst zur Schenefelder Tafel“ für Berechtigte, die dort nicht allein hinkommen können an den verabredeten Treffpunkten.
    Sonst: Bus Linie 186 ab S-Bahn Halstenbek bis Schenefeld Stadtzentrum
    Infos: H. Nieschalk Tel. 04101 44596 oder D.+R. Falkenberg Tel. 04101 46308

Informationen für November 2019

Unser monatliches Planungstreffen findet statt, am Montag, den 11. November 2019 um 15 Uhr in den Räumen der VHS, Schulstr. 9, RaumF im Erdgeschoss.
Jeder ist willkommen!

Tagesordnungspunkte:

  • Absprache zur Führung in den Deichtorhallen
  • Filmvorschläge für das Frühjahr
  • Weitere Pläne für den Ort und für uns, u.a. Bauprojekt am Verbindungsweg und Weihnachtsfeier
  • Absprachen Tafel, Kino und Verschiedenes

Einladungen für November, zu denen jeder willkommen ist:

„Kino im Ort“

Überraschungskino in der Schule Nord

am Freitag, den 01. November, um 18.30 Uhr im Raum F der VHS-Halstenbek, Schulstr. 9.

 

Im Anschluß sind Sie herzlich zum Austausch bei kleinen Snacks und Getränken eingeladen.

Der Eintritt ist frei, eine kleine Spende erfreut. Frühes Kommen hilft einen Platz zu bekommen.

Ausstellung: „Die jungen Jahre der alten Meister“

Baselitz, Richter, Polke und Kiefer. Vier Künstler, in den 60er-Jahren Provokateure, inzwischen längst kunsthistorisch etabliert und weltbekannt.
Eine bemerkenswerte Ausstellung!
Wir nehmen am 26. November um 11 Uhr an einer Führung in den Deichtorhallen teil.
Info: D. Falkenberg, Tel. 04101 46308

Weitere regelmäßige Termine, zu denen jeder willkommen ist:

  • „Werkstattchor“ die nächsten Treffen finden statt am 07. und 21. November jeweils um 10 Uhr in der DRK-Begegnungsstätte in der Schulstr. 10
    Infos: D. Matouscheck, Tel. 0171 20 79 478
  • „Lesetreff“ wir stellen Bücher vor, die uns gefallen haben und tauschen untereinander aus. Das nächste Treffen findet am Mittwoch, den 11. Dezember um 19 Uhr statt.
    Infos: D. Falkenberg, Tel. 04101 46308
  • „Boule-Treffen“ Jeden Sonntag ab 14 Uhr auf der Boule-Bahn am Rathausplatz
    Infos: T. Wiethoff, Tel. 04101 408550
    „Repair-Café“  Am Mittwoch, den 06. November von 16 bis 19 Uhr. Kaputte Sachen bei Kaffee und Kuchen und einem netten Gespräch reparieren lassen. Schauen Sie einfach mal vorbei!
    Infos: F.Falk, Tel. 04101 45171
  • Regelmäßig immer Donnerstags:
    „Fahrdienst zur Schenefelder Tafel“ für Berechtigte, die dort nicht allein hinkommen können an den verabredeten Treffpunkten.
    Sonst: Bus Linie 186 ab S-Bahn Halstenbek bis Schenefeld Stadtzentrum
    Infos: H. Nieschalk Tel. 04101 44596 oder D.+R. Falkenberg Tel. 04101 46308

Informationen für Oktober 2019

Unser monatliches Planungstreffen findet statt, am Montag, den 14. Oktober 2019 um 15 Uhr in den Räumen der VHS, Schulstr. 9, RaumF im Erdgeschoss.
Jeder ist willkommen!

Tagesordnungspunkte:

  • Nachlese unserer 10-Jahresfeier
  • Neuer Sachstand zum Gesundheits- und Sozialfonds
  • Weitere Pläne für den Ort
  • Pläne für uns
  • Absprachen Tafel, Kino und Verschiedenes

Einladungen fürOktober, zu denen jeder willkommen ist:

„Kino im Ort“

Überraschungskino in der Schule Nord

am Freitag, den 04. Oktober, um 18.30 Uhr im Raum F der VHS-Halstenbek, Schulstr. 9.

 

Im Anschluß sind Sie herzlich zum Austausch bei kleinen Snacks und Getränken eingeladen.

Der Eintritt ist frei, eine kleine Spende erfreut.Frühes Kommen hilft einen Platz zu bekommen.

 

Weitere regelmäßige Termine, zu denen jeder willkommen ist:

  • „Werkstattchor“ die nächsten Treffen finden statt am 10. und 24. Oktober jeweils um 10 Uhr in der DRK-Begegnungsstätte in der Schulstr. 10
    Infos: D. Matouscheck, Tel. 0171 20 79 478
  • „Lesetreff“ wir stellen Bücher vor, die uns gefallen haben und tauschen untereinander aus. Das nächste Treffen findet am Mittwoch, den 23.Oktober um 19 Uhr statt.
    Infos: D. Falkenberg, Tel. 04101 46308
  • „Boule-Treffen“ sonntags ab 14 Uhr und/oder montags um 17.30 Uhr auf der Boule-Bahn am Rathausplatz
    Infos: T. Wiethoff, Tel. 04101 408550
    „Repair-Café“  Am Mittwoch, den 02. Oktober von 16 bis 19 Uhr. Kaputte Sachen bei Kaffee und Kuchen und einem netten Gespräch reparieren lassen. Schauen Sie einfach mal vorbei!
    Infos: F.Falk, Tel. 04101 45171
  • Regelmäßig immer Donnerstags:
    „Fahrdienst zur Schenefelder Tafel“ für Berechtigte, die dort nicht allein hinkommen können an den verabredeten Treffpunkten.
    Sonst: Bus Linie 186 ab S-Bahn Halstenbek bis Schenefeld Stadtzentrum
    Infos: H. Nieschalk Tel. 04101 44596 oder D.+R. Falkenberg Tel. 04101 46308

 

 

Informationen für September 2019

Unser monatliches Planungstreffen findet statt, am Montag, den 09. September 2019 um 15 Uhr in den Räumen der VHS, Schulstr. 9, RaumF im Erdgeschoss.
Jeder ist willkommen!

Tagesordnungspunkte:

  • Verschiedenes
  • Besuch des Wildtier- und Artenshutzzetrums in Sparrieshoop
  • Pläne für den Oktober

 

Veranstaltungen im September, zu denen jeder willkommen ist:

„30 Jahre City Blues“ bei Holz Junge in Elmshorn, am Sonntag, den 1. September
Beginn 11 Uhr
Wir treffen uns auf dem Parkplatz von Edeka Böge um 10.30 Uhr
Info: H. Nieschalk, Tel. 44 596

Besuch des Wildtier-und Artenschutzzentrums Sparrieshoop, am Dienstag, den 24. September
Beginn 10.30 Uhr
Wir treffen uns auf dem Parkplatz von Edeka Böge um 10 Uhr
Info: W. Themann, Tel. 505731

Einladung zur Feier des 10-jährigen Bestehens der Ideenwerkstatt
am Freitag, den 20. Sepember, um 18 Uhr im Foyer der VHS Halstenbek

…. vor 10 Jahren kamen drei Frauen, die in unterschiedlichen Bereichen in der Gemeinde aktiv waren, auf die Idee, eine Gruppe zu bilden, die sich für das Gemeinwohl in Halstenbek einsetzen und gleichzeitig gemeinsam Nettes erleben wollte….
Wir wurden immer mehr und haben seidem zahllose Veranstaltungen in und um Halstenbek duchgeführt, zahllose Initiativen ergriffen und es entstanden mehrere Interessengruppen.
Über all das, was schon verwirklicht wurde und weiter geplant ist, wollen wir kurz berichten, mit einem Gäschen anstoßen, uns bei netten Gesprächen dem Buffet widmen und zu einer kleinen Diashow einladen, die im Raum F nebenbei läuft!

Weitere regelmäßige Termine, zu denen jeder willkommen ist:

  • Werkstattchor“ die nächsten Treffen finden statt am 5. September und am 19. September jeweils um 10 Uhr in der DRK-Begegnungsstätte in der Schulstr.
    Infos: D. Matouscheck, Tel. 0171 20 79 478
  • „Lesetreff“ wir stellen Bücher vor, die uns gefallen haben und tauschen untereinander aus. Das nächste Treffen findet am Mittwoch, den 23.Oktober um 19 Uhr statt.
    Infos: D. Falkenberg, Tel. 04101 46308
  • „Boule-Treffen“ sonntags ab 14 Uhr und/oder montags um 17.30 Uhr auf der Boule-Bahn am Rathausplatz
    Infos: T. Wiethoff, Tel. 04101 408550
    „Repair-Café“  Am Mittwoch, den 4. September von 16 bis 19 Uhr. Kaputte Sachen bei Kaffee und Kuchen und einem netten Gespräch reparieren lassen. Schauen Sie einfach mal vorbei!
    Infos: F.Falk, Tel. 04101 45171
  • Regelmäßig immer Donnerstags:
    „Fahrdienst zur Schenefelder Tafel“ für Berechtigte, die dort nicht allein hinkommen können an den verabredeten Treffpunkten.
    Sonst: Bus Linie 186 ab S-Bahn Halstenbek bis Schenefeld Stadtzentrum
    Infos: H. Nieschalk Tel. 04101 44596 oder D.+R. Falkenberg Tel. 04101 46308

 

Informationen für Juli und August 2019

Unser monatliches Planungstreffen findet statt, am Montag, den 08. Juli 2019 um 15 Uhr in den Räumen der VHS, Schulstr. 9, RaumF im Erdgeschoss.
Jeder ist willkommen!

Tagesordnungspunkte:

  • Verschiedenes
  • Projektskizze der Bücherei für den Eingangsbereich (Kooperation?)
  • Verteilung unseres Flyers für den Gesundheits-und Sozialfonds wer/ wo/ wann?
  • Ideen für unser 10-jähriges Bestehen am 14. September 2019
  • Absprachen: Tafel, Sommerfest am 17. Aug., Termine für Unternehmungen

Veranstaltungen im Juli/August , zu denen jeder willkommen ist:

„Garten der Horizonte“ Wir besuchen den Garten in Heidgraben am 7. Juli
Wir treffen uns auf dem Parkplatz von Edeka Böge.
Die Radfahrer um 11 Uhr
Die Autofahrer um 12.30 Uhr
Anschließend besuchen wir das Hof-Café

Jazz mit Georg Schroeter und Marc Breitfelder am Sonntag, den 28. Juli um 15 Uhr im Café Palme im botanischen Garten in Flottbek.
Wer dabei sein möchte, kann sich als Radfahrer verabreden oder mit dem Auto eine Fahrgemeinschaft bilden!
Frühes Kommen ist wegen begrenzter Plätze erforderlich!
Info: W.Themann, Tel. 505 731

„Halstenbek ist international“ am Samstag, den 17. August von 15 bis 17 Uhr auf dem Vorplatz von VHS und Bücherei
Eingeladen zu diesem 5. Sommerfest des Arbeitskreises „Willkommen in Halstenbek“ sind alle in Halstenbek lebenden Menschen jeglicher Herkunft.
Es soll an diesem Tag wieder die Vielfalt der über 90 derzeit bei uns lebenden Nationen sichtbar werden.
Es gibt:
Musik, Tanz, Gesang, Theater und Spiel und ein Buffet mit selbst gemachten Spezialitäten und mit Getränken

Weitere regelmäßige Termine, zu denen jeder willkommen ist:

  • „Werkstattchor“ die nächsten Treffen finden statt am 4. Juli und am 18. Juli jeweils um 10 Uhr in der DRK-Begegnungsstätte in der Schulstr.
    Im August ist Sommerpause!
    Infos: D. Matouscheck, Tel. 0171 20 79 478
  • „Lesetreff“ wir stellen Bücher vor, die uns gefallen haben und tauschen untereinander aus. Das nächste Treffen findet am Mittwoch, den 10. Juli um 19 Uhr statt. Diesmal tauschen wir uns aus über das Buch „Leere Herzen“ von Julie Zeh
    Infos: D. Falkenberg, Tel. 04101 46308
  • „Boule-Treffen“ sonntags ab 14 Uhr und/oder montags um 17.30 Uhr auf der Boule-Bahn am Rathausplatz
    Infos: T. Wiethoff, Tel. 04101 408550
    „Repair-Café“   Kaputte Sachen bei Kaffee und Kuchen und einem netten Gespräch reparieren lassen. Schauen Sie einfach mal vorbei!
    Sommerpause bis Mittwoch, den 04. September.
    Infos: F.Falk, Tel. 04101 45171
  • Regelmäßig immer Donnerstags:
    „Fahrdienst zur Schenefelder Tafel“ für Berechtigte, die dort nicht allein hinkommen können an den verabredeten Treffpunkten.
    Sonst: Bus Linie 186 ab S-Bahn Halstenbek bis Schenefeld Stadtzentrum
    Infos: H. Nieschalk Tel. 04101 44596 oder D.+R. Falkenberg Tel. 04101 46308

 

 

Informationen für den Juni 2019

Unser monatliches Planungstreffen findet statt, am Montag, den 17. Juni 2019 um 15 Uhr in den Räumen der VHS, Schulstr. 9, RaumF im Erdgeschoss.
Jeder ist willkommen!

Tagesordnungspunkte:

  • Verschiedenes
  • Vorschläge für einen Info-Flyer von uns zum „Sozial- und Gesundheitsfonds“
  • Abschließende Abstimmung Filmauswahl
  • Wie beteiligen wir uns am Sommerfest „Halstenbek ist international“ am 17.August (15-18Uhr)?
  • Absprachen Tafel, Termine für Unternehmungen etc.

Veranstaltungen für Juni , zu denen jeder willkommen ist:

Summer Day Blues mit Jan Mohr – Blues & Ballads an Sonntag, den 2. Juni um 15 Uhr im Café Palme
im botanischen Garten in Flotbek

Wer dabei sein möchte, kann sich als Radfahrer verabreden oder mit dem Auto eine Fahrgemeinschaft bilden!
Frühes Kommen ist wegen begrenzter Plätze erforderlich!

Halstenbeker Bühnen – ein neues Kultur- Highlight  auf dem Sportplatz Feldstraße
am Sonntag, den 16. Juni ab 12 Uhr  findet erstmals das Sommerfestival „Halstenbeker Bühnen“ statt.
Bei dieser Gelegenheit wird auch der diesjährige Ehrenamtspreis verliehen.

Veranstalter ist die Gemeinde Halstenbek.
Für das leibliche Wohl sorgen Food-Trucks auf dem Rathausplatz!

Jazzfrühschoppen mit der Band „Jukebox 50“ im Baumschulmuseum
am Sonntag, den 23. Juni ab 12 Uhr

Diesmal wird die Musik aus den 50er und 60er Jahren zu hören sein.
Für Essen und Trinken ist gesorgt.

Veranstalter ist der Kulturkreis Halstenbek

Weitere regelmäßige Termine, zu denen jeder willkommen ist:

  • „Werkstattchor“ die nächsten Treffen finden statt am 6. Juni und am 20. Juni jeweils um 10 Uhr in der DRK-Begegnungsstätte in der Schulstr.
    Infos: D. Matouscheck, Tel. 0171 20 79 478
  • „Lesetreff“ wir stellen Bücher vor, die uns gefallen haben und tauschen untereinander aus. Das nächste Treffen findet am Mittwoch, den 10. Juli um 19 Uhr statt. Diesmal tauschen wir uns aus über das Buch „Leere Herzen“ von Julie Zeh
    Infos: D. Falkenberg, Tel. 04101 46308
  • „Boule-Treffen“ sonntags ab 14 Uhr und/oder montags um 17.30 Uhr auf der Boule-Bahn am Rathausplatz
    Infos: T. Wiethoff, Tel. 04101 408550
    „Repair-Café“  am Mittwoch, den 05. Juni von 16 bis 19 Uhr im Jugendzentrum A 23, Bahnhofstr. 22. Kaputte Sachen bei Kaffee und Kuchen und einem netten Gespräch reparieren lassen. Schauen Sie einfach mal vorbei!
    Infos: F.Falk, Tel. 04101 45171
  • Regelmäßig immer Donnerstags:
    „Fahrdienst zur Schenefelder Tafel“ für Berechtigte, die dort nicht allein hinkommen können an den verabredeten Treffpunkten.
    Sonst: Bus Linie 186 ab S-Bahn Halstenbek bis Schenefeld Stadtzentrum
    Infos: H. Nieschalk Tel. 04101 44596 oder D.+R. Falkenberg Tel. 04101 46308

 

 

 

Informationen für den Mai 2019

Unser monatliches Planungstreffen findet statt, am Montag, den13. Mai 2019 um 15 Uhr in den Räumen der VHS, Schulstr. 9, RaumF im Erdgeschoss.
Jeder ist willkommen!

Tagesordnungspunkte:

  • Unsere Ideen zur Werbung für den Gesundheits- und Sozialfonds, Austausch mit Frau Wottrich
  • Filmvorschläge für das Herbstsemester besprechen
  • Absprachen zur Elbtunnel-Erkundung etc
  • Vorschläge für weitere Unternehmungen und Aktionen
  • Absprachen Tafel , Kino und Verschiedenes

Einladungen für Mai , zu denen jeder willkommen ist:

„Kino im Ort“

Überraschungskino in der Schule Nord

am Freitag, den 10. Mai, um 18.30 Uhr im Raum F der VHS-Halstenbek, Schulstr. 9.

Im Anschluß sind Sie herzlich zum Austausch bei kleinen Snacks und Getränken eingeladen.
Der Eintritt ist frei, eine kleine Spende erfreut.

 

Wir laden ein zur Besichtigung der Ost-Röhre des alten Elbtunnels:

am Dienstag, den 21. Mai wollen wir die restaurierte Oströhre des alten Elbtunnels besichtigen und je nach Wetter
dem neuen U-Bahnhof in der Hafencity und dem Himmelberg im Baakenpark einen Besuch abstatten.
Eine kleine Einkehr ist geplant.
Wir treffen uns kurz vor 10 Uhr an einer unserer beiden S-Bahn-Stationen.
Info: W.Themann, Tel 505731

 

Weitere regelmäßige Termine, zu denen jeder willkommen ist:

  • „Werkstattchor“ das nächste Treffen findet statt am 23. Mai um 10 Uhr in der DRK-Begegnungsstätte in der Schulstr.
    Infos: D. Matouscheck, Tel. 0171 20 79 478
  • „Lesetreff“ wir stellen Bücher vor, die uns gefallen haben und tauschen untereinander aus. Das nächste Treffen findet am Mittwoch, den 22. Mai um 19 Uhr statt.
    Infos: D. Falkenberg, Tel. 04101 46308
  • „Boule-Treffen“ sonntags ab 14 Uhr oder montags um 17.30 Uhr auf der Boule-Bahn am Rathausplatz
    Infos: T. Wiethoff, Tel. 04101 408550
    „Repair-Café“  am Mittwoch, den 08. Mai von 16 bis 19 Uhr im Jugendzentrum A 23, Bahnhofstr. 22. Kaputte Sachen bei Kaffee und Kuchen und einem netten Gespräch reparieren lassen. Schauen Sie einfach mal vorbei!
  • Regelmäßig immer Donnerstags:
    „Fahrdienst zur Schenefelder Tafel“ für Berechtigte, die dort nicht allein hinkommen können an den verabredeten Treffpunkten.
    Sonst: Bus Linie 186 ab S-Bahn Halstenbek bis Schenefeld Stadtzentrum
    Infos: H. Nieschalk Tel. 04101 44596 oder D.+R. Falkenberg Tel. 04101 46308

 

Informationen für den April 2019

Unser monatliches Planungstreffen findet statt, am Montag, den 08. April 2019 um 15 Uhr in den Räumen der VHS, Schulstr. 9, RaumF im Erdgeschoss.
Jeder ist willkommen!

Tagesordnungspunkte:

  • Wollen wir uns beim „Sommerfestival“ am 16. Juni einbringen?
  • Überlegungen zur besseren Nutzung des „Sozialfonds und der Idee einer „Kulturtafel
  • Neuer Termin zur Führung „Bauvorhaben“
  • Vorschläge für weitere Unternehmungen und Aktionen
  • Absprachen Tafel , Kino und Verschiedenes

Einladungen für April , zu denen jeder willkommen ist:

„Kino im Ort“

Überraschungskino in der Schule Nord

am Freitag, den 12. April, um 18.30 Uhr im Raum F der VHS-Halstenbek, Schulstr. 9.

In diesem Film geht es um einen Schweizer Bundespräsidenten, der aufgrund tragischer Ereignisse, zu denen er in der Öffentlichkeit nicht stehen mag, in eine Glaubwürdigkeitskrise gerät…..
Oder ein echtes Überraschungskino?

Im Anschluß sind Sie herzlich zum Austausch bei kleinen Snacks und Getränken eingeladen.
Der Eintritt ist frei, eine kleine Spende erfreut.

 

Weitere regelmäßige Termine, zu denen jeder willkommen ist:

  • „Werkstattchor“ die nächsten Treffen finden statt am11. April und am25. April jeweils um 10 Uhr in der DRK-Begegnungsstätte in der Schulstr.
    Infos: D. Matouscheck, Tel. 0171 20 79 478
  • „Lesetreff“ wir stellen Bücher vor, die uns gefallen haben und tauschen untereinander aus. Das nächste Treffen findet am Mittwoch, den 10. April um 19 Uhr statt.
    Infos: D. Falkenberg, Tel. 04101 46308
  • „Boule-Treffen“ sonntags ab 14 Uhr auf der Boule-Bahn am Rathausplatz
    Infos: T. Wiethoff, Tel. 04101 408550
    „Repair-Café“  am Mittwoch, den 03. April von 16 bis 19 Uhr im Jugendzentrum A 23, Bahnhofstr. 22. Kaputte Sachen bei Kaffee und Kuchen und einem netten Gespräch reparieren lassen. Schauen Sie einfach mal vorbei!
  • Regelmäßig immer Donnerstags:
    „Fahrdienst zur Schenefelder Tafel“ für Berechtigte, die dort nicht allein hinkommen können an den verabredeten Treffpunkten.
    Sonst: Bus Linie 186 ab S-Bahn Halstenbek bis Schenefeld Stadtzentrum
    Infos: H. Nieschalk Tel. 04101 44596 oder D.+R. Falkenberg Tel. 04101 46308

 

Informationen für den März 2019

Unser monatliches Planungstreffen findet statt, am Montag, den 11. März 2019 um 15 Uhr in den Räumen der VHS, Schulstr. 9, Raum H2 im 1. Stock.
Jeder ist willkommen!

Tagesordnungspunkte:

  • Raumfrage: Wir treffen uns diesmal probeweise im 1. Stock, Raum H2
  • Weiteres Vorgehen bei den „guten Ideen für Halstenbek“
  • Letzte Absprachen zum Boßeln am 12. März
  • Termine für Überraschungskino im Herbstsemester festlegen
  • Vorschläge für weitere Unternehmungen und Aktionen
  • Absprachen Tafel und Verschiedenes

Einladungen für den März, zu denen jeder willkommen ist:

„Kino im Ort“

Überraschungskino in der Schule Nord

am Freitag, den 08. März, um 18.30 Uhr im Raum F der VHS-Halstenbek, Schulstr. 9.

Diesmal ein echtes Überraschungskino!

Im Anschluß sind Sie herzlich zum Austausch bei kleinen Snacks und Getränken eingeladen.
Der Eintritt ist frei, eine kleine Spende erfreut.

 

Weitere regelmäßige Termine, zu denen jeder willkommen ist:

  • „Werkstattchor“ die nächsten Treffen finden statt am 07. März und am 21. März jeweils um 10 Uhr in der DRK-Begegnungsstätte in der Schulstr.
    Infos: D. Matouscheck, Tel. 0171 20 79 478
  • „Lesetreff“ wir stellen Bücher vor, die uns gefallen haben und tauschen untereinander aus. Das nächste Treffen findet am Mittwoch, den 10. April um 19 Uhr statt.
    Infos: D. Falkenberg, Tel. 04101 46308
  • „Boule-Treffen“ sonntags ab 14 Uhr auf der Boule-Bahn am Rathausplatz
    Infos: T. Wiethoff, Tel. 04101 408550
    „Repair-Café“  am Mittwoch, den 06. März von 16 bis 19 Uhr im Jugendzentrum A 23, Bahnhofstr. 22. Kaputte Sachen bei Kaffee und Kuchen und einem netten Gespräch reparieren lassen. Schauen Sie einfach mal vorbei!
  • Regelmäßig immer Donnerstags:
    „Fahrdienst zur Schenefelder Tafel“ für Berechtigte, die dort nicht allein hinkommen können an den verabredeten Treffpunkten.
    Sonst: Bus Linie 186 ab S-Bahn Halstenbek bis Schenefeld Stadtzentrum
    Infos: H. Nieschalk Tel. 04101 44596 oder D.+R. Falkenberg Tel. 04101 46308