Unser monatliches Planungstreffen findet statt, am Montag, den 13. Januar 2020 um 15 Uhr in den Räumen der VHS, Schulstr. 9, RaumF im Erdgeschoss.
Jeder ist willkommen!
Tagesordnungspunkte:
- Absprache zur Filmvorführung „1958, eine Revolution in den Fortbauschulen…“ am 31.01.
- Informationen und Vorplanungen für den Februar zu Bauprojekten am Verbindungsweg
- Pläne für März
- Kurze Absprachen Tafelfahrten, Kino und Verschiedenes
Einladungen für Januar, zu denen jeder willkommen ist:
„Kino im Ort“
Überraschungskino in der Schule Nord
am Freitag, den 10. Januar, um 18.30 Uhr im Raum F der VHS-Halstenbek, Schulstr. 9.
Im Anschluß sind Sie herzlich zum Austausch bei kleinen Snacks und Getränken eingeladen.
Der Eintritt ist frei, eine kleine Spende erfreut. Frühes Kommen hilft einen Platz zu bekommen.
Am 31. Januar um 18.30 Uhr zeigen wir in der VHS (Raum F) den Film der Schülerin Hanna Stoldt, der im Rahmen des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten und der Körber-Stiftung mit dem Landessieg Schleswig-Holstein sowie mit dem 2. Bundespreis ausgezeichnet wurde.
„1958 – Eine Revolution in den Forstbaumschulen – und was mein Uropa damit zu tun hatte“
In ihrem Film zeichnet Hanna Stoldt, Schülerin der 7. Klasse des Wolfgang-Borchert- Gymnasiums, die Geschichte der Forstbaumschulen in Halstenbek und den Lebensweg ihres Urgroßvaters Helmut Kath nach. Er war 1958 an einer Erfindung zu maschinellen Verschulung der Pflanzen beteiligt, wodurch die Arbeit in den Forstbaumschulen erheblich vereinfacht wurde.Die Erfindung einer Rillenscheibe entstand in seiner Werkstatt in der Hauptstraße 79 in Halstenbek.
Den Film erstellte Hanna Stück für Stück auf dem alten Smartphone ihrer Mutter, da sie zu dieser Zeit noch kein eigenes Gerät hatte.
Es werden auch Sachkundige zum Thema Baumschulen und die „Regisseurin“ selbst zugegen sein, so dass anschließend Fragen gestellt werden können undzusätzliche Informationen möglich sind!
Weitere regelmäßige Termine, zu denen jeder willkommen ist:
- „Werkstattchor“ die nächsten Treffen finden statt am Donnerstag, den 09. und 23. Januar um 10 Uhr in der DRK-Begegnungsstätte in der Schulstr. 10
Infos: D. Matouscheck, Tel. 0171 20 79 478 - „Lesetreff“ wir stellen Bücher vor, die uns gefallen haben und tauschen untereinander aus. Das nächste Treffen findet am Mittwoch, den 19. Februar um 19 Uhr statt.
Infos: D. Falkenberg, Tel. 04101 46308 - „Boule-Treffen“ Jeden Sonntag ab 14 Uhr auf der Boule-Bahn am Rathausplatz
Infos: T. Wiethoff, Tel. 04101 408550
„Repair-Café“ Am Mittwoch, den 08. Januar von 16 bis 19 Uhr. Kaputte Sachen bei Kaffee und Kuchen und einem netten Gespräch reparieren lassen. Schauen Sie einfach mal vorbei!
Infos: F.Falk, Tel. 04101 45171 - Regelmäßig immer Donnerstags:
„Fahrdienst zur Schenefelder Tafel“ für Berechtigte, die dort nicht allein hinkommen können an den verabredeten Treffpunkten.
Sonst: Bus Linie 186 ab S-Bahn Halstenbek bis Schenefeld Stadtzentrum
Infos: H. Nieschalk Tel. 04101 44596 oder D.+R. Falkenberg Tel. 04101 46308