Informationen für den Februar 2016

Monatliches Planungstreffen in der  “Schule Nord” in den Räumen der VHS, Schulstr. 9, Raum F im EG rechts. Unser nächstes Treffen findet statt am Montag, den 8. Februar 2016, um 15 Uhr. Jeder ist willkommen! Alle die Spaß daran haben, gemeinsame Aktionen und Unternehmungen zu planen, sind herzlich eingeladen.

Tagesordnungspunkte u.a:

  • Probleme der Tafeltransporte und die Frage der HVV-Karten für Asylbewerber
  • Übersicht über gegenwärtige Aktivitäten mit Flüchtlingen in Halstenbek und Folgen für unsere Pläne in der AWO-Begegnungsstätte ab Februar/März 2016
  • Vorhänge für das A 23?
  • Hinz und Kunz – Besuch?
  • Planung NDR-Besuch

 

Interessante Halstenbeker Termine im Februar:

  • Eine öffentliche Informationsveranstaltung zum Thema „Flüchtlinge in Halstenbek“ findet am
    1. Februar ab 19 Uhr in der Aula des Wolfgang-Borchert-Gymnasiums statt.
  • Die Einführungsveranstaltung das Projektes „Grünpaten“ findet am 2. Februar um 18 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt.
  • Die Ausstellung „Weltreligion-Weltfrieden-Weltethos“ wird am 3. Februar um 19.30 Uhr im Foyer der „Schule Nord“ eröffnet.
  • Zu einem „Chanson- und Liederabend“ zugunsten der Flüchtlingsarbeit wird am Freitag, den
    5. Februar, um 19.30 Uhr in die Arche Noah, Haselweg 37 eingeladen.

 

Vorschau auf den März 2016:

Am 18. März haben wir vormittags die Gelegenhet an einer Führung durch die Fernsehstudios des NDR in Lokstedt teilzunehmen.
Gezeigt werden die Studios des „Hamburg Journal“, von „DAS“ und „NDR aktuell“.
Wir müssen dafür mindestens 20 Personen anmelden können. Um das rechtzeitig planen zu können, laden wir schon jetzt dazu ein und bitten auch jetzt schon um eine Anmeldung!
Kontakt: D.Falkenberg, Tel. 46308

 

Weitere regelmäßige Termine, zu denen jeder willkommen ist:

  • Der nächste „Lesetreff “ findet am Mittwoch, den 24. Februar um 19 Uhr statt.
    Infos: D. Falkenberg, Tel. 46308
  • Der „Chor der Ideenwerkstatt“ trifft sich wieder am Donnerstag, den 4. Februar und am 18. Februar  jeweils  um 10 Uhr in der DRK-Begegnungsstätte (Schulstraße).
    Infos: D. Matouscheck, Tel. 0171 20 79 478
  • Regelmäßig immer Donnerstags:
    Fahrdienst zur Schenefelder Tafel.
    Info: H. Nieschalk 04101 44596
    D.u.R. Falkenberg 04101 4630
Werbung
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.