Unser erstes Planungstreffen in der Zeit der Ausgangsbeschränkungen findet – wenn das Wetter es zulässt – unter Beachtung eines festgelegten und auch umgesetzten Hygienekonzeptes am Montag, den 8. Juni 2020 um 15 Uhr im Innenhof der „Arche Noah“ am Haselweg statt.
Hygienekonzept:
- Wir treffen und draußen im Innenhof ( bei Regen muß abgesagt werden! )
- Die Stühle stehen im Abstand von min. 1,50 m (in alle Richtungen)
- Wir haben einen Mund-und Nasenschutz dabei, falls jemand das Gebäude betreten muss
- Kaffee etc. schenkt sich jeder selber ein
Vorläufige Verordnung:
Der Aufenthalt im öffentlichen Raum soll künftig mit bis zu 10 Personen oder den Angehörigen zweier Haushalte erlaubt sein. „Die Zahl der Menschen, zu denen man Kontakt hat, ist möglichst gering zu halten und der Personenkreis möglichst konstant zu belassen“ heißt es in dem Papier. Das gelte insbesondere für Kinder, „bei denen davon ausgegangen werden muss, dass Abstands-und Hygieneregeln nicht kosequent umgesetzt werden.“
Veranstaltungen und Versammlungen, für die eigens ein Hygienekonzept umgesetzt wird, seien davon getrennt zu betrachten.
Kaffee und Kekse werden, wie immer, mitgebracht und auf einen Tisch gestellt, an dem wir uns einzeln bedienen können.
Tagesordnungspunkte:
- Begrüßungsrunde, jeder kommt zu Wort
- Bericht über laufende Aktivitäten wie Tafelanlieferungen und Boulespielen
- Was im Augenblick alles entfällt
- Was muss schon mal geplant werden? (Nichts ist momentan wirklich planbar, trotzdem können wir über mögliche Pläne nachdenken!)
Was läuft zur Zeit:
- Boule-Treffen“ Jeden Sonntag ab 14 Uhr auf der Boule-Bahn am Rathausplatz
Infos: T. Wiethoff, Tel. 04101 408550 - Regelmäßig immer Donnerstags:
Die Busfahrten zur Schenefelder Tafel können im Augenblick nicht stattfinden. Berechtigte Personen werden durch den Betreuungsdienst der ev. Kirche beliefert, wenn sie gemeldet sind, oder fahren selber mit dem Bus Linie 186 ab S-Bahn Halstenbek bis Stadtzentrum Schenefeld.
Die Tafel ist für Halstenbeker Donnerstags von 16 bis 17 Uhr geöffnet.
Info.: Falkenberg, Tel. 04101 46308 oder H.Nieschalk, Tel. 04101 44596