Unser zweites Planungstreffen in der Corona-Zeit kann nach Absprache mit der VHS unter Beachtung eines festgelegten Hygienekonzeptes am Montag, den 13. Juli, um 15 Uhr wieder
im Raum F der VHS stattfinden!
Neue Verordnung:
Öffentliche Veranstaltungen mit Gruppencharakter dürfen ab Montag, dem 29. Juni, auch innerhalb geschlossener Räume wiederstattfinden. Dies gilt zum Beispiel für
Museumsführungen, Ausschusssitzungen und….
Die Abstands- und Hygieneregeln sind dabei zu beachten!
- Beim Betreten der VHS muss ein Mundschutz getragen werden, der im Raum abgenommen werden darf.
- Die Teilnehmer müssen in einer Liste erfasst werden (was auch für das Protokoll notwendig ist)
- Es muß ein Abstand von mindestens 1,50 m in alle Richtungen zu Sitznachbarn eingehalten werden.
(hat die VHS für ihre Kurse ohnehin schon durch die Sitzordnung vorbereitet) - Es muss sichergestellt sein, dass am Waschbecken Flüssigseife und Papierhandtücher vorhanden sind.
Tagesordnungspunkte:
- Begrüßungsrunde und Vorschläge zum weiteren Vorgehen
- Was können wir von unseren Plänen schon verwirklichen??
z.B. Boßeln am Elbdeich
Führung Grindel und/oder Kontorhäuser
Energieberg Georgswerder
Konzerte im Café Palme (Botan. Garten) ab August
Zoologisches Museum
Umwelthaus Pinneberg und Entdeckergarten
Was läuft zur Zeit:
- „Boule-Treffen“ Jeden Sonntag ab 14 Uhr und montags ab 17 Uhr auf der Boule-Bahn am Rathausplatz
Infos: T. Wiethoff, Tel. 04101 408550 - „Lesetreff“ wir stellen Bücher vor, die uns gefallen haben und tauschen untereinander aus. Das nächste Treffen findet am Mittwoch, den 26. August um 19 Uhr statt.
Infos: D. Falkenberg, Tel. 04101 46308 - Regelmäßig immer Donnerstags:
Die Busfahrten zur „Schenefelder Tafel“ können im Augenblick nicht stattfinden. Berechtigte Personen werden durch den Betreuungsdienst der ev. Kirche beliefert, wenn sie gemeldet sind, oder fahren selber mit dem Bus Linie 186 ab S-Bahn Halstenbek bis Stadtzentrum Schenefeld.
Die Tafel ist für Halstenbeker Donnerstags von 16 bis 17 Uhr geöffnet.
Info.: Falkenberg, Tel. 04101 46308 oder H.Nieschalk, Tel. 04101 44596