Informationen für den Juli 2016

Unser monatliches Planungstreffen in der  Schule Nord   findet statt am Montag, den 18. Juli 2016,
um 15 Uhr
. in den Räumen der VHS, Schulstr.9, Raum F im EG rechts.
Jeder ist willkommen!

Tagesordnungspunkte u.a:

  • Nachlese „Willkommensfest“ und „Hinz und Kunzt“
  • Vorbereitung des Besuchs der Lotsenstation
  • Tafelfahrten, Organisatorisches
  • Verschiedenes
  • Bürgermeisterkandidat Claudius von Rüden besucht uns

Unsere gemeinsamen Unternehmungen im Juni, zu denen jeder willkommen ist:

Clowns Einzelfoto

 

2. Sommerfest der Willkommenskultur

für alle in Halstenbek lebenden Menschen am Samstag, den 9. Juli von 15 bis 18 Uhr an der „Schule Nord“, Schulstr.9

Es erwartet Sie neben einem interessanten Programm mit vielen Begegnungsmöglichkeiten ein internationales Buffet!

 

 

 

Einladung zur Besichtigung der Hafen-Lotsenstation Seemannshöft
am Dienstag, den 26. Juli um 14 Uhr

Die Lotsenstation auf dem Seemannshöft in Hamburg-Waltershof ist ein 1913–14 errichteter Klinkerbau mit dominantem, 24 m hohem Signal- und Beobachtungsturm des Architekten Fritz Schumacher. 1960 wurde östlich des Gebäudes eine Erweiterung gebaut. In der Lotsenstation sind neben den Hafenlotsen der Schiffsmeldedienst und die nautische Zentrale untergebracht. Vor dem Lotsenhaus an der äußersten Spitze der Landzunge steht das Leuchtfeuer Seemannshöft als Einfahrtsfeuer für den Köhlfleet.

Die Lotsenstation – entworfen von Fritz Schumacher und errichtet 1914 – wurde durch ihre besondere Lage zum ersten Wahrzeichen Hamburgs bei der Einfahrt in den Hafen. Sie beherbergt den Schiffsmeldedienst und die nautische Zentrale des Hafens. Bild: Thorsten Bätge, HH CCBY-SA 3.0

Wir treffen uns rechtzeitig zur Abfahrtzeit an der S-Bahn Halstenbek um 12.44 und Krupunder um 12.47 Uhr, letzter Wagen und nehmen an den Landungsbrücken die Fähre Nr. 62 bis Bubendeyufer. Die Führung dauert etwa 2 Std. Die Kosten betragen außer Fahrgeld 6 €.
Info: Therese Wiethoff, Tel. 408550 oder W.Themann, Tel. 505731

 

Weitere regelmäßige Termine, zu denen jeder willkommen ist:

  • Der nächste „Lesetreff “ findet am Mittwoch, den 28. September um 19 Uhr statt. Jeder stellt nach Wunsch Gelesenes vor. Neue sind immer willkommen!
    Infos: D. Falkenberg, Tel. 46308
  • Der „Chor der Ideenwerkstatt“ trifft sich wieder am Donnerstag, den 7. Juli und am Donnerstag, den 21. Juli jeweils  um 10 Uhr in der DRK-Begegnungsstätte (Schulstraße).
    Infos: D. Matouscheck, Tel. 0171 20 79 478
  • Regelmäßig immer Donnerstags:
    Fahrdienst zur Schenefelder Tafel. Für Berechtigte, die dort nicht alleine hinkommen können.
    Info: H. Nieschalk 04101 44596
    D.u.R. Falkenberg 04101 46308

 

 

 

 

 

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.