Informationen für den Februar 2019

Unserer monatliches Planungstreffen findet statt, am Montag, den 11. Februar 2019 um 15 Uhr in den Räumen der VHS, Schulstr. 9,Raum F im EG rechts.
Jeder ist willkommen!

Tagesordnungspunkte:

  • Planung weiterer Schritte nach der Auswertung unserer Befragung zu „Guten Ideen für Halstenbek“
  • Absprachen zum Besuch der Sonderausstellung am 21. Februar
  • Pläne für das Boßeln am Deich im März
  • Verschiedenes, u.a. Stand der Planungen zum „Bürgerfest“, Tafelfahrten….

Einladungen für den Februar, zu denen jeder willkommen ist:

„Kino im Ort“

Überraschungskino in der Schule Nord

am Freitag, den 08. Februar, um 18.30 Uhr im Raum F der VHS-Halstenbek, Schulstr. 9. Diesmal zeigen wir den Film, der ursprünglich für den Januar geplan war:
In diesem Film geht es um einen Schweizer Bundespräsidenten, der aufgrund tragischer Ereignisse, zu denen er in der Öffentlichkeit nicht stehen mag, in eine Glaubwürdigkeitskrise gerät…..

Im Anschluß sind Sie herzlich zum Austausch bei kleinen Snacks und Getränken eingeladen.
Der Eintritt ist frei, eine kleine Spende erfreut.

Am Donnerstag, den 21. Februar: Revolution! Revolution?
Wir besuchen die Sonderausstellung im Museum für Hamburgische Geschichte.
Hamburg 1918 – 1919 – Aufbruch in die Demokratie.
Sie zeigt in vier Kapiteln, wie sich die Umbrüche des frühen 20. Jahrhunderts auf die Hansestadt und das ganze Land auswirkten.
Unsere Führung beginnt um 12 Uhr, anschließend gehen wir in das dem Museum angeschlossene Restaurant.
Wir treffen uns am einem unserer beiden S-Bahnhöfe zur Bahn 11.04 Uhr bzw. 11.07 Uhr
Info und Anmeldung: W.Themann Tel. 04101 505731

Gute Ideen für Halstenbek   

Unter diesem Motto hat die Ideenwerkstatt auf dem vergangenen Weihnachtsmarkt eine Befragung durchgeführt. Die Resonanz war hoch und viele Besucher haben ihre Wünsche formuliert.
Die Auswertung ergab ganz verschiedene Bereiche: Zum Beispiel betraf es im Bereich Verkehr Fahrradwege und -Abstellplätze, Ampelphasen und Fußgängerüberwege.
Der Wunsch nach mehr Bänken im Ort, einer Hundewiese oder einer großen Uhr im Zentrum wurde genannt.
Die Ideenwerkstatt wird sich in den kommenden Wochen mit den einzelnen Anregungen befassen und an die Verwaltung oder die politischen Gremien weiterleiten.

 

Weitere regelmäßige Termine, zu denen jeder willkommen ist:

  • „Werkstattchor“ die nächsten Treffen finden statt am 07. Februar und am 21. Februar jeweils um 10 Uhr in der DRK-Begegnungsstätte in der Schulstr.
    Infos: D. Matouscheck, Tel. 0171 20 79 478
  • „Lesetreff“ wir stellen Bücher vor, die uns gefallen haben und tauschen untereinander aus. Das nächste Treffen findet am Mittwoch, den 27. Februar um 19 Uhr statt.
    Infos: D. Falkenberg, Tel. 04101 46308
  • „Boule-Treffen“ sonntags ab 14 Uhr auf der Boule-Bahn am Rathausplatz
    Infos: T. Wiethoff, Tel. 04101 408550
    „Repair-Café“  am Mittwoch, den 06. Februar von 16 bis 19 Uhr im Jugendzentrum A 23, Bahnhofstr. 22. Kaputte Sachen bei Kaffee und Kuchen und einem netten Gespräch reparieren lassen. Schauen Sie einfach mal vorbei!
  • Regelmäßig immer Donnerstags:
    „Fahrdienst zur Schenefelder Tafel“ für Berechtigte, die dort nicht allein hinkommen können an den verabredeten Treffpunkten.
    Sonst: Bus Linie 186 ab S-Bahn Halstenbek bis Schenefeld Stadtzentrum
    Infos: H. Nieschalk Tel. 04101 44596 oder D.+R. Falkenberg Tel. 04101 46308
Werbung

Informationen für den Januar 2019

Unser monatliches Planungstreffen findet statt, am Montag, den 14. Januar 2019 um 15 Uhr in den Räumen der VHS, Schulstr. 9,Raum F im EG rechts.
Jeder ist willkommen!

Tagesordnungspunkte:

  • Absprachen zum Umgang mit den Ergebnissen der „guten Ideen für Halstenbek“
  • Vorschläge für Unternehmungen und Aktionen
  • Absprache Tafelfahrten, Kino und Verschiedenes

 

Einladungen für den Januar, zu denen jeder willkommen ist:

„Kino im Ort“

Überraschungskino in der Schule Nord

am Freitag, den 11.Januar, um 18.30 Uhr im Raum F der VHS-Halstenbek, Schulstr. 9

In diesem Film geht es um einen Schweizer Bundespräsidenten, der aufgrund tragischer Ereignisse, zu denen er in der Öffentlichkeit nicht stehen mag, in eine Glaubwürdigkeitskrise gerät…..

 

Im Anschluß sind Sie herzlich zum Austausch bei kleinen Snacks und Getränken eingeladen.
Der Eintritt ist frei, eine kleine Spende erfreut.

 

Weitere regelmäßige Termine, zu denen jeder willkommen ist:

  • „Werkstattchor“ die nächsten Treffen finden statt am 10. Januar und am 24. Januar jeweils um 10 Uhr in der DRK-Begegnungsstätte in der Schulstr.
    Infos: D. Matouscheck, Tel. 0171 20 79 478
  • „Lesetreff“ wir stellen Bücher vor, die uns gefallen haben und tauschen untereinander aus. Das nächste Treffen findet am Mittwoch, den 23. Januar um 19 Uhr statt.
    Infos: D. Falkenberg, Tel. 04101 46308
  • „Boule-Treffen“ sonntags ab 14 Uhr auf der Boule-Bahn am Rathausplatz
    Infos: T. Wiethoff, Tel. 04101 408550
    „Repair-Café“  am Mittwoch, den 2. Januar von 16 bis 19 Uhr im Jugendzentrum A 23, Bahnhofstr. 22. Kaputte Sachen bei Kaffee und Kuchen und einem netten Gespräch reparieren lassen. Schauen Sie einfach mal vorbei!
  • Regelmäßig immer Donnerstags:
    „Fahrdienst zur Schenefelder Tafel“ für Berechtigte, die dort nicht allein hinkommen können an den verabredeten Treffpunkten.
    Sonst: Bus Linie 186 ab S-Bahn Halstenbek bis Schenefeld Stadtzentrum
    Infos: H. Nieschalk Tel. 04101 44596 oder D.+R. Falkenberg Tel. 04101 46308

Informationen für den Dezember 2018

Unser monatliches Planungstreffen findet statt, am Montag, den 10. Dezember 2018 um 16 Uhr ausnahmsweise in der Arche Noah im Haselweg 37
Jeder ist willkommen!

Tagesordnungspunkte:

  • Vor-Weihnachtsfeier! Dabei wollen wir aber folgende Punkte kurz besprechen:
  • Filme für das nächste Semester
  • Unternehmung im Januar
  • Was wir im Neuen Jahr auf den Weg bringen wollen

Einladungen für den Dezember, zu denen jeder willkommen ist:

„Kino im Ort“

Überraschungskino in der Schule Nord

am Freitag, den 7. November, um 18.30 Uhr im Raum F der VHS-Halstenbek, Schulstr. 9

Diesmal handelt es sich um eine Komödie aus dem Jahr 1968  in deren Mittelpunkt zwei sehr ungleiche Freunde stehen….

 

Im Anschluß sind Sie herzlich zum Austausch bei kleinen Snacks und Getränken eingeladen.
Der Eintritt ist frei, eine kleine Spende erfreut.

 

Unsere Vorweihnachtsfeier am 10. Dezember um 16 Uhr in der Arche Noah:

Es wird leckeres Essen, eine halbe Stunde mit dem „Zauberlehrling“ und viel Zeit für Gespräche miteinander und untereinander geben!

 

Weitere regelmäßige Termine, zu denen jeder willkommen ist:

  • „Werkstattchor“ die nächsten Treffen finden statt am 6. Dezember (Weihnachtsfrühstück und Generalprobe) und am 20. Dezember um 10 Uhr in der DRK-Begegnungsstätte in der Schulstr.  Am Mittwoch, den 19.12.: Singen für die Weihnachtsfeier des DRK, Treffen 15 Uhr
    Infos: D. Matouscheck, Tel. 0171 20 79 478
  • „Lesetreff“ wir stellen Bücher vor, die uns gefallen haben und tauschen untereinander aus. Das nächste Treffen findet am Mittwoch, den 5. Dezember um 19 Uhr statt.
    Infos: D. Falkenberg, Tel. 04101 46308
  • „Boule-Treffen“ sonntags ab 14 Uhr auf der Boule-Bahn am Rathausplatz
    Infos: T. Wiethoff, Tel. 04101 408550
    „Repair-Café“  am Mittwoch, den 5. Dezember von 16 bis 19 Uhr im Jugendzentrum A 23, Bahnhofstr. 22. Kaputte Sachen bei Kaffee und Kuchen und einem netten Gespräch reparieren lassen. Schauen Sie einfach mal vorbei!
  • Regelmäßig immer Donnerstags:
    „Fahrdienst zur Schenefelder Tafel“ für Berechtigte, die dort nicht allein hinkommen können an den verabredeten Treffpunkten.
    Sonst: Bus Linie 186 ab S-Bahn Halstenbek bis Schenefeld Stadtzentrum
    Infos: H. Nieschalk Tel. 04101 44596 oder D.+R. Falkenberg Tel. 0410146308

 

Informationen für den November 2018

Unser monatliches Planungstreffen findet statt, am Montag, den 12. November 2018 um 15 Uhr in den Räumen der VHS, Schulstr. 9,Raum F im EG rechts.
Jeder ist willkommen!

Tagesordnungspunkte:

  • Frau Wottrich, unsere neue Integrationsbeauftragte, stellt sich und ihre Arbeit vor.
  • Absprachen zur „ICE Besichtigung“ am 27. Novemer
  • Absprachen „Lichterkette“, sowie „Blues- und Boogie Night“ am 9. Nov. und „Frauenwahlrecht“ am 30. Nov.
  • Absprache Tafelfahrten, Kino, Stand auf dem Weihnachtsmarkt

Einladungen für den November, zu denen jeder willkommen ist:

„Kino im Ort“

Überraschungskino in der Schule Nord

am Freitag, den 2. November, um 18.30 Uhr im Raum F der VHS-Halstenbek, SChulstr. 9

Bei dem Film handelt es sich um eine französische Komödie aus dem Jahr 2008, in der es um die scheinbar sehr unterschiedlichen Sprach- und Lebensgewohnheiten der Süd- und Nordfranzosen geht.

Im Anschluß sind Sie herzlich zum Austausch bei kleinen Snacks und Getränken eingeladen.
Der Eintritt ist frei, eine kleine Spende erfreut.

 

Besichtigung des ICE-Werkes in Hamburg-Eidelstedt: Dienstag,27. Nov. ab 10.30 Uhr

Auf dem Gelände des ehemaligen Rangierbahnhofs in Hamburg-Eidelstedt wurde 1991 das erste und größte ICE-Werk der Deutschen Bahn auf einer Fläche von etwa vier Fußballfeldern in Betrieb genommen. In der Halle können auf acht Gleisen jeweils acht Züge gleichzeitig auf drei verschiedenen Arbeitsebenen gewartet werden.
Es sind nur noch wenige Plätze frei!
Info: Wolfgang Lüsch, Tel. 0171 587 577 46

„Wir erleuchten Halstenbek – für Frieden und Toleranz“ am 9. Nov. um 18 Uhr auf dem Rathausmarkt

Als Zeichen für Zusammenhalt und Hoffnung und gegen Terror und Gewalt bilden wir eine Lichterkette. Bitte ein Licht im Glas mitbringen!
Diakonieverein Migration und Flüchtlingshilfe „Willkommen in Halstenbek“

Weitere regelmäßige Termine, zu denenjeder willkommen ist:

  • „Werkstattchor“ die nächsten Treffen finden statt am 9. November und am 22. November um 10 Uhr in der DRK-Begegnungsstätte in der Schulstr. statt.
    Infos: D. Matouscheck, Tel. 0171 20 79 478
  • „Lesetreff“ wir stellen Bücher vor, die uns gefallen haben und tauschen untereinander aus. Das nächste Treffen findet am Mittwoch, den 5. Dezember um 19 Uhr statt.
    Infos: D. Falkenberg, Tel. 04101 46308
  • „Boule-Treffen“ sonntags ab 14 Uhr auf der Boule-Bahn am Rathausplatz
    Infos: T. Wiethoff, Tel. 04101 408550
    „Repair-Café“  am Mittwoch, den 7. November von 16 bis 19 Uhr im Jugendzentrum A 23, Bahnhofstr. 22. Kaputte Sachen bei Kaffee und Kuchen und einem netten Gespräch reparieren lassen. Schauen Sie einfach mal vorbei!
  • Regelmäßig immer Donnerstags:
    „Fahrdienst zur Schenefelder Tafel“ für Berechtigte, die dort nicht allein hinkommen können an den verabredeten Treffpunkten.
    Sonst: Bus Linie 186 ab S-Bahn Halstenbek bis Schenefeld Stadtzentrum
    Infos: H. Nieschalk Tel. 04101 44596 oder D.+R. Falkenberg Tel. 0410146308

Informationen für den Oktober 2018

Unser monatliches Planungstreffen  findet statt, am Montag, den 08. Oktober 2018 um 15 Uhr in den Räumen der VHS, Schulstr.9, Raum F im EG rechts.
Jeder ist willkommen!

Tagesordnungspunkte:

  • Kurzer Nachlese zum Nachtwächter-Rundgang und zur Bankspende
  • Pläne für November, z.B. Rundgang durch Halstenbek und ggf. ICE-Werk Besichtigung
  • Absprachen zur Kino-Veranstaltung am 12. Oktober
  • Absprache Tafelfahrten

Einladungen für den Oktober, zu denen jeder willkommen ist:

Einweihung unserer gespendeten Bank

Am Dienstag, den 02. Oktober um 10.30 Uhr

Nachdem Mitstreiter der Ideenwerkstatt in mehreren Gruppen im Frühjahr unter den Motto „Wo uns der Schuh drückt“ in Halstenbek ausgeschwärmt sind um „Stolpersteine“ und Orte an denen Bänke fehlen aufzuspüren, werden wir unsere Ergebnisse kurz in Anwesenheit unseres Bürgermeisters
und der Presse an dem Ort präsentieren, an dem die Bank aufgestellt wurde:
und zwar an dem Weg entlang der Bahnlinie vom Schützenplatz in Richtung Bickbargen auf Höhe des Weges zum Rückhaltebecken.

Es geht wieder los! Wir laden ein zu:

     „Kino im Ort“

Überraschungskino in der Schule Nord

am Freitag, den 12.Oktober, um 18.30 Uhr im Raum F der VHS-Halstenbek, Schulstr.9

Diesmal handelt es sich um einen Film, in dem es zwar um das Sterben geht, der aber Lust aufs Leben macht!

Im Anschluß sind Sie herzlich zum Austausch bei kleinen Snacks und Getränken eingeladen.
Der Eintritt ist frei, eine kleine Spende erfreut.

 

Weitere regelmäßige Termine, zu denen jeder willkommen ist:

  • „Chor der Ideenwerkstatt die nächsten Treffen finden  am 4. Oktober und am 18. Oktober um 10 Uhr in der DRK-Begegnungsstätte in der Schulstr. statt.
    Infos: D. Matouscheck, Tel. 0171 20 79 478
  •  „Lesetreff“  wir stellen jeweils Bücher vor die uns gefallen haben, und tauschen untereinander aus.
    Das nächste Treffen findet am Mittwoch, den 24.Oktober um 19 Uhr statt.
    Infos: D. Falkenberg, Tel. 46308
  • „Boule-Treffen“ bis zur Zeitumstellung noch jeden Montag ab 17.30 Uhr auf der Boule -Bahn am Rathausplatz
    Infos: T. Wiethoff, Tel. 04101 408550
  • „Repair-Café“am Mittwoch, den 24. Oktpber, von 16 bis 19 Uhr im Jugendzentrum A 23, Bahnhofstr. 22. Dort kann man bei Kaffee, Kuchen und einem netten Gespräch kaputte Sachen reparieren lassen.
  • Regelmäßig immer Donnerstags:
    „Fahrdienst zur Schenefelder Tafel“ Für Berechtigte, die dort nicht alleine hinkommen können, an den verabredeten Treffpunkten. Sonst: Bus Linie 186 ab S-Bahn Halstenbek bis Stadtzentrum Schenefeld.
    Info: H. Nieschalk 04101 44596
    D.u.R. Falkenberg 04101 46308

Informationen für den September 2018

Unser monatliches Planungstreffen  findet statt, am Montag, den 10. September 2018 um 15 Uhr in den Räumen der VHS, Schulstr.9, Raum F im EG rechts.
Jeder ist willkommen!

Tagesordnungspunkte:

  • Kurzer Zwischenbericht zu unserer Bank-Spende
  • Absprachen zum Nachtwächter-Rundgang
  • Bericht zu Plänen für das VHS-Foyer
  • Pläne für Oktober, z.B. Rundgang durch Halstenbek, und November ggf. ICE-Werk Besichtigung
  • Absprache Tafelfahrten

 

Einladung für September, zu der jeder willkommen ist:

Mit „Ober-Nachtwächter Klafack“ in Alt-Pinneberg unterwegs

Am Freitag, den 28. September ab 18 Uhr

Museumspädagoge Peter Russ schlüpft für uns in die Rolle des humorvollen Pinneberger Stadt-Originals Otto Klafack   (1838 – 1912).Klafack meisterte sein schweres Leben, indem er 22 Berufe ausgeübt haben soll- darunter Gefängniswärter, Hundefänger und natürlich Obernachtwächter. Thema ist die überaus ungewöhnliche Geschichte des Ortes bis zur Verleihung der Stadtrechte 1875. Erzählt wird von der Pinneberger Festung, der jahrhundertealten Gerichtsstätte mit den Schwursteinen, dem verschwundenen Kriegerdenkmal…..
Wir haben als Gruppe einen Extratermin!
Info: D. Falkenberg, Tel. 04101 46308

 

Weitere regelmäßige Termine, zu denen jeder willkommen ist:

  • „Chor der Ideenwerkstatt“ die nächsten Treffen finden  am 6. September und am 20. September um 10 Uhr in der DRK-Begegnungsstätte in der Schulstr. statt.
    Infos: D. Matouscheck, Tel. 0171 20 79 478
  •  „Lesetreff“  wir stellen jeweils Bücher vor die uns gefallen haben, und tauschen untereinander aus.
    Das nächste Treffen findet am Mittwoch, den 24.Oktober um 19 Uhr statt.
    Infos: D. Falkenberg, Tel. 46308
  • „Boule-Treffen“ Im September noch jeden Montag ab 17.30 Uhr auf der Boule -Bahn am Rathausplatz
    Infos: T. Wiethoff, Tel. 04101 408550
  • „Repair-Café“am Mittwoch, den 5. September, von 16 bis 19 Uhr im Jugendzentrum A 23, Bahnhofstr. 22. Dort kann man bei Kaffee,Kuchen und einem netten Gespräch kaputte Sachen reparieren lassen.
  • Regelmäßig immer Donnerstags:
    „Fahrdienst zur Schenefelder Tafel“ Für Berechtigte, die dort nicht alleine hinkommen können, an den verabredeten Treffpunkten. Sonst: Bus Linie 186 ab S-Bahn Halstenbek bis Stadtzentrum Schenefeld.
    Info: H. Nieschalk 04101 44596
    D.u.R. Falkenberg 04101 46308

Informationen für den August 2018

Unser monatliches Planungstreffen  findet statt, am Montag, den 13. August 2018 um 15 Uhr in den Räumen der VHS, Schulstr.9, Raum F im EG rechts.
Jeder ist willkommen!

Tagesordnungspunkte:

  • Kurzer Zwischenbericht zu unserer Bank-Spende
  • Absprachen für die Konzerte im „Café Palme“ (Botanischer Garten)
  • Absprachen für den Vortrag „Die Geschichte der Bienen“ im Baumschulmuseum
  • Pläne für September, möglichst auch ein Angebot im Ort
  • Überlegungen zur Gestaltung des Foyers der VHS und eventl. Nutzungsmöglichkeiten
  • Absprache Tafelfahrten

 

Einladungen für August, zu denen jeder willkommen ist:

Konzert im Café Palme im Botanischen Garten

So. 12. August, 15 Uhr: Abi Wallenstein – Er gilt als Vater der Hamburger Blues Szene

Die Autofahrer bilden Fahrgemeinschaften. Die Radfahrer treffen sich gegen 12.30 Uhr an der
Bushaltestelle Osterbrooksweg gegenüber des Einkaufzentrums Schenefeld.

Rechtzeitiges Kommen scheint wegen begrenzter Sitzplätze notwendig.

So. 26. August, 15 Uhr: Georg Schröter und Marc Breifelder – Auch sie sind legendäre
Bluesmusiker und z.B. Sieger des Internationalen Blues Callenge 2011 in Memphis

Der Eintritt ist frei.

Die Geschichte der Bienen im Baumschulmuseum

      So. 26. August, 14 bis 17 Uhr

Lesung und Vortrag mit Textproben aus Maja Lundes Bestseller.
Einführung in die Funktion eines Bienenstaates.

 

Eintritt: 5 Euro

 

Weitere regelmäßige Termine, zu denen jeder willkommen ist:

  • „Chor der Ideenwerkstatt“ das nächste Treffen findet wegen der Sommerpause erst am 6. September um 10 Uhr in der DRK-Begegnungsstätte in der Schulstr. statt.
    Infos: D. Matouscheck, Tel. 0171 20 79 478
  •  „Lesetreff“  wir stellen jeweils Bücher vor die uns gefallen haben, und tauschen untereinander aus.
    Das nächste Treffen findet am Mittwoch, den 29. August um 19 Uhr statt.
    Infos: D. Falkenberg, Tel. 46308
  • „Boule-Treffen“ Bei geeignetem Wetter jeden Montag ab 17.30 Uhr auf der Boule -Bahn am Rathausplatz
    Infos: T. Wiethoff, Tel. 04101 408550
  • „Repair-Café“ macht Sommerpause bis Mittwoch, 05. Septemer
  • Regelmäßig immer Donnerstags:
    „Fahrdienst zur Schenefelder Tafel“ Für Berechtigte, die dort nicht alleine hinkommen können, an den verabredeten Treffpunkten. Sonst: Bus Linie 186 ab S-Bahn Halstenbek bis Stadtzentrum Schenefeld.
    Info: H. Nieschalk 04101 44596
    D.u.R. Falkenberg 04101 46308

 

 

 

Informationen für den Juli 2018

Unser monatliches Planungstreffen  findet statt, am Montag, den 9. Juli 2018 um 15 Uhr in den Räumen der VHS, Schulstr.9, Raum F im EG rechts.
Jeder ist willkommen!

Tagesordnungspunkte:

  • Nachlese zum  „Fest der Kulturen“
  • weiteres Vorgehen zu „Wo drückt uns der Schuh“
  • Absprachen für die Konzerte im „Cafè Palme“  (Botanischer Garten)
  • Pläne für August bzw. September
  • Absprache Tafelfahrten

Einladungen für Juli, zu denen jeder willkommen ist:

Grillen in der „Arche Noah“ am 14. Juli ab 17 Uhr.
Jeder ist willommen! Bitte Zutaten und Geschirr selber mitbringen. Grill ist vorhanden.

Mit dem Alsterschiff nach Bergedorf am 17. Juli

Die Fahrt, die etwa 3 Std. dauert und sehr schöne Ausblicke bietet, startet am Jungfernstieg und führt über die Vierlande nach Bergedorf. Dort angekommen schauen wir uns noch etwas um, essen eine Kleinigkeit und fahren mit der S-Bahn zurück.
Kosten: 25 Euro und ggf. Anteil am HVV-Gruppenfahrschein.
Wir treffen uns ca. 10 Minuten vor der S-Bahn-Abfahrt 8.54 Uhr (Ort) bzw. 8.57 Uhr (Krupunder).
Es sind nur noch wenige Restplätze frei. Anfragen bei: Hildegard Krüger, Tel. 04101 41498

Kino im Ort: 

Wir machen Sommerpause! Das nächste Überraschungskino findet am 12. Oktober statt

Weitere regelmäßige Termine, zu denen jeder willkommen ist:

  • „Werkstattchor“ die nächsten Treffen finden am 5. Juli  um 10 Uhr in der DRK-Begegnungsstätte in der Schulstr. statt.
    Dann ist Sommerpause bis zum 6. September.
    Infos: D. Matouscheck, Tel. 0171 20 79 478
  •  „Lesetreff“  wir stellen jeweils Bücher vor die uns gefallen haben, und tauschen untereinander aus.
    Das nächste Treffen findet am Mittwoch, den 29. Augustum 19 Uhr statt.
    Infos: D. Falkenberg, Tel. 46308
  • „Boule-Treffen“ Bei geeignetem Wetter jeden Montag ab 17.30 Uhr auf der Boule -Bahn am Rathausplatz
    Infos: T. Wiethoff, Tel. 04101 408550
  • „Repair-Café“ macht Sommerpause
  • Regelmäßig immer Donnerstags:
    „Fahrdienst zur Schenefelder Tafel“ Für Berechtigte, die dort nicht alleine hinkommen können, an den verabredeten Treffpunkten. Sonst: Bus Linie 186 ab S-Bahn Halstenbek bis Stadtzentrum Schenefeld.
    Info: H. Nieschalk 04101 44596
    D.u.R. Falkenberg 04101 4630

 

Informationen für den Juni 2018

Unser monatliches Planungstreffen  findet statt, am Montag, den 11. Juni 2018 um 15 Uhr in den Räumen der VHS, Schulstr.9, Raum F im EG rechts.
Jeder ist willkommen!

Tagesordnungspunkte:

  • Absprachen über unsere Unterstützung beim „Fest der Kulturen“ am 30. Juni
  • weitere Pläne, u.a. Schifffahrt nach Bergedorf, ggf. Matjesessen in Glückstadt und Termine August
  • Absprache Tafelfahrten

Unsere Einladung für Juni :

„Kino im Ort“

Überraschungskino in der Schule Nord

am Freitag, den 8. Juni, um 18.30 Uhr im Raum F der VHS-Halstenbek, Schulstr.9

Nach technischen Problemen bei der letzten Vorführung  geht es diesmal wieder um den Herbst des Jahres 1989. Ein ehemaliger Widerstandskämpfer und glühendes SED-Mitglied bekommt in Ostberlin den Stern der Völkerfreundschaft verliehen und….

Im Anschluß sind Sie herzlich zum Austausch bei kleinen Snacks und Getränken eingeladen.

„Sommerfest der Kulturen“ am Sonnabend, den 30. Juni ab 15 Uhr vor der VHS

Ein gemeinsames Fest aller Halstenbeker Bewohner mit Darbietungen, Speisen und Getränken aus unterschiedlichen Kulturkreisen. Schauen Sie einfach vorbei, genießen Sie und feiern Sie mit!

Weitere regelmäßige Termine, zu denen jeder willkommen ist:

  • „Werkstattchor“ die nächsten Treffen finden am 7.  und 21. Juni jeweils um 10 Uhr in der DRK-Begegnungsstätte in der Schulstr. statt.
    Infos: D. Matouscheck, Tel. 0171 20 79 478
  •  „Lesetreff“  wir stellen jeweils Bücher vor die uns gefallen haben, und tauschen untereinander aus.
    Das nächste Treffen findet am Mittwoch, den 06. Juni um 19 Uhr statt.
    Infos: D. Falkenberg, Tel. 46308
  • „Boule-Treffen“ Bei geeignetem Wetter jeden Montag ab 17.30 Uhr auf der Boule -Bahn am Rathausplatz
    Infos: T. Wiethoff, Tel. 04101 408550
  • „Repair-Café“ macht Sommerpause
  • Regelmäßig immer Donnerstags:
    „Fahrdienst zur Schenefelder Tafel“ Für Berechtigte, die dort nicht alleine hinkommen können, an den verabredeten Treffpunkten. Sonst: Bus Linie 186 ab S-Bahn Halstenbek bis Stadtzentrum Schenefeld.
    Info: H. Nieschalk 04101 44596
    D.u.R. Falkenberg 04101 4630

Informationen für den Mai 2018

Unser monatliches Planungstreffen  findet statt, am Montag, den 14. Mai 2018 um 15 Uhr in den Räumen der VHS, Schulstr.9, Raum F im EG rechts.
Jeder ist willkommen!

Tagesordnungspunkte:

  • Letzte Absprachen zur Ottensen-Tour
  • Weiteres Vorgehen zu „Wo drückt der Schuh in Halstenbek“
  • Absprachen Tafelfahrten
  • weitere Pläne, u.a. Nachtwächter-Rundgang im Juni
  • Ergänzung der Filmvorschläge für das Herbstsemester

 

Unsere Einladung für April   „Kino im Ort“

Überraschungskino in der Schule Nord

am Freitag, den 4. Mai, um 18.30 Uhr im Raum F der VHS-Halstenbek, Schulstr.9

Diesmal geht es um den Herbst des Jahres 1989. Ein ehemaliger Widerstandskämpfer und glühendes SED-Mitglied bekommt in Ostberlin den Stern der Völkerfreundschaft verliehen und….

Im Anschluß sind Sie herzlich zum Austausch bei kleinen Snacks und Getränken eingeladen.

„Rundgang durch Ottensen“ mit einer von uns, die sich dort auskennt: Dienstag, 22. Mai
Wir bummeln gemeinsam zu interessanten Orten, erfahren historisch Interessantes, essen zwischendurch eine Kleinigkeit an einem netten Ort und trinken zum Abschluss an einem anderen schönen Ort Kaffee. Wir treffen uns zu der S-Bahn Ort 10.34 Uhr, zu der S-Bahn Krupunder 10.37 Uhr.
Info: Helma Strunk, Tel. 04101 852199

Weitere regelmäßige Termine, zu denen jeder willkommen ist:

  • „Werkstattchor“ die nächsten Treffen finden am 3.  und 17. Mai jeweils um 10 Uhr in der DRK-Begegnungsstätte in der Schulstr. statt.
    Infos: D. Matouscheck, Tel. 0171 20 79 478
  •  „Lesetreff“  wir stellen jeweils Bücher vor die uns gefallen haben, und tauschen untereinander aus.
    Das nächste Treffen findet am Mittwoch, den 06. Juni um 19 Uhr statt.
    Infos: D. Falkenberg, Tel. 46308
  • „Boule-Treffen“ Bei geeignetem Wetter jeden Montag ab 17.30 Uhr auf der Boule -Bahn am Rathausplatz
    Infos: T. Wiethoff, Tel. 04101 408550
  • „Repair-Café“ Kaputte Sachen reparieren lassen bei Cafe und Kuchen und einem netten Gespräch im Jugendzentrum A23, Bahnhofstr.22 (gegenüber der S-Bahn) Mittwoch, den02. Mai 16 – 19 Uhr. Tel. 04101 45171
  • Regelmäßig immer Donnerstags:
    „Fahrdienst zur Schenefelder Tafel“ Für Berechtigte, die dort nicht alleine hinkommen können, an den verabredeten Treffpunkten. Sonst: Bus Linie 186 ab S-Bahn Halstenbek bis Stadtzentrum Schenefeld.
    Info: H. Nieschalk 04101 44596
    D.u.R. Falkenberg 04101 4630